Aktionen

KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 22

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. März 2022, 13:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 19 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 19

noch 02.03.1944

1600 - CS 1649.

1715 - Aufgetaucht.

1718 - Eingang F.T. 1140/2x77: SSD an "Ohlenburg":

1.) Für Resttage bleibt Angriffsraum "Panther" gelegentliche Vorstösse Nachbarzonen frei.

2.) Rückmarsch Südweg beabsichtigt.

3.) Auf Anzeichen von Erfolgen der "Grafensperre" achten und gelegentlich melden, desgl. ob von Fahrtätigkeit Kriegsschiffe 1. März etwas bemerkt.

-U-Chef-

Wracks von Schiffen sind nicht bemerkt worden, ebenfalls ist von Kriegsschifffahrtätigkeit nichts beobachtet.

1835 - Flakscheinwerfer bei Poti.

2000 - CL 9693, O 3-4, 2-3, c 4, 1014, +15, +10,5.

2025-2040 - 2 Seezielscheinwerfer bei Poti.

2400 - CL 96xx, O 3, 2, o P., 1013, +12, +10,5.

03.03.1944

0313 - Seezielscheinwerfer rw. 10 Grad.

0347 - Dämmerungsbeginn.

0400 - CS 1648, OSO 5, 3-4, c 3, 1018, +15, +10.

0408 - Getaucht.

0800 - CS xxxx. Xxxxxxx Poti und Chopi-Mündung stehen 4 U-Jäger, davon einer vor Redut Kale, 2 hin und herlaufend und der 4. nordwestlich der Nordsperre.

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 17. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 19