Aktionen

KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 13. April 2022, 13:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 20 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 20

noch 28.09.1943

0800 - CL 9176. Das neue Horchgerät ist sehr empfindlich, es läßt sich gut damit arbeiten. Wenn das Boot auf Grund liegt, so hat es aber an jeder Seite einen Schatten von etwa 40 Grad, wo nichts gehört wird. Es wurde das Boot auf alle verschiedenen Kurse zur Küste gelegt, der Horchschatten blieb. Machte das Boot Fahrt, so betrug der Horchschatten nur etwa 10 - 20 Grad. Vorwiegend werde ich unter Wasser fahren und nicht auf Grund liegen.

1200 - CL 9179. Etmal: 39,4 sm über und 24,2 sm unter Wasser.

1230 - Horchpeilung. Unter der Küste ein kleines Motorboot.

1600 - CL 9187.

1712 - Dämmerung.

1815 - Aufgetaucht. Bleibe unter der Küste.

2000 - CL 9315, NW 1, Seeg. 0, c (m), 1015 mb, Sicht 1 sm.

2028 - Eingang F.T. 1537/28/x23: F.T. 1631/28/x24: "U-Schöler":

1.) Lage: Durch Luftaufklärung auf Reede Anapa größere Zahl Küfas und Leichter festgestellt. Meldung durch Angriff eines S-F 2. Nacht 28.9. mit Versenkung von 5 Küfas und Leichtern mit insgesamt 2110 BRT bestätigt. Gegner durchführt damnach Nachschubtransporte über See nach Anapa.

2.) Befehl: "U 20" verlegt sofort Op.-Gebiet in Raum Utrisch-Oseraika. Op.-Gebiet wird begrenzt durch Verbindungslinien folgender Punkte: Von Kap Utrisch nach 44 Grad 45 Min. Nord, 36 Grad 55 Min. Ost nach 44 Grad 20 Min. Nord 37 Gard 37 Min. Ost nach Oseraika- Mündung.

- Gkdos: "U-Chef" -

LITERATURVERWEISE

U 20 - KTB Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 20