Aktionen

KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 8

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 4. Mai 2022, 13:03 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 23 {| style="background-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 23

noch 20.02.1940

Ostküste Orkneys. Ostausgang des Stronsay Firth. 1 abgeblendeter Bewacher steht vor dem Stronsay Firth auf und ab.

0800 - Qu. 1480. Auf Position über Wasser auf und ab gestanden. Ein Geleitzug kommt nicht in Sicht.

1200 - Qu. 1480. Etmal: 76 sm über und 10 sm unter Wasser.

1600 - Qu. 1480.

2000 - Qu. 1480.

21.02.1940

0000 - Qu. 1480.

0130 - S aubflauend bis 3, Seeg. 3, Dünung bedeckt, schlechte bis mittl. Sicht. N. Ronaldsay Feuer in rw. 175° Scaddon (S-Spitze Fair Island) in 25° beide brennen abgeblendet mit richtiger Kennung.

0400 - Qu. 1480.

0800 - Qu. 1480.

0813 - Getaucht. Auf Position auf und abgestanden.

1200 - Qu. 1480. Etmal: 50 sm über und 4 sm unter Wasser.

1600 - Qu. 1480.

1909 - Aufgetaucht. Verfolgung eines aus Kirwall ausgelaufenen greoßen beleuchteten Dampfers, Kurs 90°, Dampfer luft 11 sm.

2000 - Qu. 1622 r.o. Auf F.T.-Befehl: Qu. 1643, 1900 Uhr treibender Großfrachter. Fangschuß geben". Verfolgung des Dampfers aufgegeben.

2030 - Kurs auf Kirkwall genommen, um in Nähe der Küste dem Dampfer, mit dessen Abschleppung nach Kirkwall zu rechnen ist abzufangen.

2130 - SzW 2, Seeg. 3, bedeckt, gute Sicht. Copinsay Feuer rw. 250° in Sicht, brennt mit richtiger Kennung. Vorausgenommenen Bewacher mit Lichtern werden passiert.

22.02.1940

0000 - Qu. 1616 r.u.

0045 - Treibender Dampfer in Sicht.

0056 - E.S. Austausch mit U 57. Da Aussetzen des Dingis und Längsseitsgehen zur Sprengung wegen Dünung nicht möglich, Torpedoschuß Torp.Nr. 2944 auf den Dampfer 330 m. Dampfer liegt in der Mitte tiefer. Torpedo trifft Mitte. Dampfer bricht in 2 Teile. Bug steht auf und nieder. Dreht sich und sinkt sehr langsam tiefer. Heck sinkt ebenfalls sehr langsam tiefer. Die beiden Wrackteile treten auseinander. Das Geschütz auf dem Heck ist unversehrt. Dampfer hat ungefähr 7000 t (6 Luken). Ein in 1 sm vorbei-

LITERATURVERWEISE

U 23 - KTB Original Kriegstagebuch - 8. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 23