Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 56

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 9. Mai 2022, 13:01 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 55 ← Seite 56 → Seite 57 → → → U 23 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 55 ← Seite 56 → Seite 57 → → → U 23

Stellungnahme des Marinegruppenkommando Süd zum Kriegstagebuch "U 23" vom 3.6. - 19.7.43

1.) Der Stellungnahme des Flottillen-Chefs und des ASM wird zugestimmt.

2.) Zu S. 13 v. 2.7., 2355 Uhr, Ziff. 2:

Versuche zur befohlenen taktischen Zusammenarbeit mit U 19 (Gaude) sind nicht festzustellen, bis Gaude 6.7. Operationsgebiet verläßt.

3.) Zur Stellungnahme ASM, II:

Wenn auch durch eigene Luftwaffe in der Nachtaufklärung keine besondere Gefährdung der eigenen Boote gesehen wird, so tritt doch eine Beeinträchtigung insofern ein, als die ohnehin lagen Tauchzeiten noch weiter verlängert werden. Dadurch tritt wieder eine Beschränkung der Operationsmöglichkeiten ein. Es wäre zu prüfen, wieweit die eigene Nachtaufklärung im bekannten Operationsgebiet eigener U-Boote das Abwerfen von Leuchtkörpern einschränken kann. Jeweilige Unterrichtung der U-Boote über die angesetzte Nachtaufklärung durch die Luftwaffe und Unterrichtung der Luftwaffe über die jeweiligen Standorte der eigenen U-Boote muß dabei angestrebt werden.


Für das Marinegruppenkommando Süd:

Der Chef des Stabes

Brinkmann

LITERATURVERWEISE

U 23 - KTB Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 55 ← Seite 56 → Seite 57 → → → U 23