Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 44

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 11. Mai 2022, 12:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 43 ← Seite 44 → Seite 45 → → → U 23 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 43 ← Seite 44 → Seite 45 → → → U 23

noch 02.09.1943

0800 - CL 6495/getaucht. Beabsichtige, wie befohlen, tagsüber getaucht zu stehen und zu beobachten. Bei dem augenblicklich herrschenden Seegang, scheint es unwahrscheinlich, daß Interessenten für die Wetterboje erscheinen werden.

1200 - CL 6498/getaucht. Etmal: 83,6 sm über und 7,00 sm über Wasser = 90,6 sm.

1252 - Starker Seegang. Aufgetaucht. Nichts auszumachen.

1338 - Eingang F.T. 1235/3/x22: KR KR: "Wahlen" von Flo-Chef:

1) Falls Wetterboje nicht gefunden, einpeilen versuchen.

2) Boje sendet täglich 03.30 Uhr, 06.30 Uhr, 16.30 Uhr und 19.30 Uhr auf 5300 Khz jeweils eine Minute lang.

Einpeilung der Wetterboje ist mit Bordmitteln nicht möglich, da mit Peiler keine Kurzwelle erfaßt werden kann. Nach Besteck müssen wir aber in unmittelbarer Nähe der Boje stehen und eine Überwachung ist damit sichergestellt.

1359 - Getaucht.

1536-1541 - 4 Fliebos, gut auszumachen. Große Entfernung.

1600 - CL 6732/getaucht.

1837 - Aufgetaucht in der Dämmerung.

1900 - Besteckversetzung: 230 Grad, 4,0 sm.

2000 - CL 6732/WSW 4-5/Seeg. 5/halb bedeckt/1004 mb/Sicht 3 sm. Boje in der Dämmerung und dem Seegang noch immer nicht auszumachen. Muß aber nach Besteck in unmittelbarer Nähe sein. Beabsichtige während der Nacht wechselnde Kurse mit 2 sm Abstand von der Boje zu laufen.

2400 - CL 6584/WNW 4-5/Seeg. 5/halb bewölkt/1004 mb/Sicht 4 sm.

LITERATURVERWEISE

U 23 - KTB Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 43 ← Seite 44 → Seite 45 → → → U 23