Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 55

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. August 2022, 08:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → U 43 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → U 43

noch 01.07.1940

2000 - Qu. BE 6825 l.o.E. Wind 0°, 1, leichte Dünung, heiter, gute Sicht. Die gesichtete Rauchfahne entwickelt sich zu einer starken Wolke und wandert nicht aus. Scheint einem gestoppten brennendem Ziel anzugehören. Da hier auf der Dampferwelle ein SOS des Dampfers "Amstelland", der sich torpediert und brennend mit ausgefallener Maschine meldend, einen Schlepper bei Landsend angefordert hat, vorliegt, besteht der Verdacht, daß es sich um die "Amstelland" handelt. Allerdings muß es sich dann um einen erheblichen Besteckfehler handeln, da die "Amstelland" sich rund 80 sm nordwestlicher gemeldet hat.

2043 - Getaucht auf den inzwischen ausgemachten Dampfer angelaufen. Dampfer angelaufen. Als Boot etwa auf 4 sm heran ist, schiebt sich, von der anderen Seite kommend, ein U-Boot vor den Dampfer. Erkenne "Saltzwedel-Typ".

2145 - Aufgetaucht. E.S. gemacht und an das Boot herangegangen. Es ist U 29, das den Dampfer, Grieche "Adamastos", aufgebracht hat. In Rufweite gegangen, Erfahrungsaustausch.

2300 - Wieder abgelaufen. U 65 hat um 15 Uhr den Geleitzug wieder gemeldet. Gehe auf den wahrscheinlichen Treffkurs 248°.

2340 - 46° 22' N, 14° 36' W. Besteck aus Wega, Ras Alhague, Spica und Nordstern.

LITERATURVERWEISE

U 43 - KTB Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → U 43