Aktionen

Helmut Schmoeckel

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Mai 2024, 07:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Werner von Schmidt ← Helmut Schmoeckel → Adalbert Schnee

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Datenblatt: Helmut Schmoeckel
Geburtsdatum: 18.12.1912
Geburtsort: Berlin
Geburtsort Lage - Damals: Stadtkreis Berlin - Regierungsbezirk Potsdam - Preußische Provinz Brandenburg - Reichshauptstadt
Geburtsort Lage - Heute: Bundesland Berlin - Bundeshauptstadt
Todesdatum: Nicht ermittelt
Todesort: Nicht ermittelt
Todesort - Lage: Nicht ermittelt
Dienstgrade
10.09.1936 Seekadett (Ernennung)
01.05.1937 Fähnrich zur See
01.07.1938 Oberfähnrich zur See
01.10.1938 Leutnant zur See
01.10.1940 Oberleutnant zur See mit Rangdienstalter vom 01.10.1940 (-21 b-)
01.03.1943 Kapitänleutnant mit Rangdienstalter vom 01.03.1943 (-3-)
Orden und Auszeichnungen
00.04.1940 Dienstauszeichnung IV. Klasse
16.04.1940 Eiserne Kreuz 2. Klasse
01.11.1941 Flotten-Kriegsabzeichen
30.05.1943 U-Bootskriegsabzeichen 1939
00.00.1944 Eiserne Kreuz 1. Klasse
00.00.1945 U-Boots-Frontspange in Silber
Militärischer Werdegang
03.04.1936 Eintritt in die Kriegsmarine als Seeoffiziersanwärter. Crew 36.
03.04.1936 - 13.06.1936 Grundausbildung bei der II. Schiffsstammabteilung der Ostsee, Stralsund.
14.06.1936 - 12.09.1936 Bordausbildung auf dem Segelschulschiff >>Gorch Fock<<.
13.09.1936 - 30.04.1937 Bordausbildung auf dem Leichten Kreuzer >>Emden<<.
01.05.1937 - 27.11.1937 Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der Marineschule, Flensburg-Mürwik.
28.11.1937 - 02.04.1938 Fähnrichslehrgänge.
03.04.1938 - 31.08.1939 Nicht ermittelt.
01.09.1939 - 00.07.1942 Divisionsoffizier auf dem Schweren Kreuzer >>Admiral Hipper<<.
06.07.1942 - 31.08.1942 U-Wachoffizierslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen.
01.09.1942 - 25.10.1942 Torpedolehrgang für U-Torpedooffiziere an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik.
26.10.1942 - 21.11.1942 Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik.
16.12.1942 - 06.06.1943 I. Wachoffizier auf U 504 (IX C) unter Hans-Georg-Friedrich Poske und Wilhelm Luis. 2 Unternehmungen:
19.01.1943 - 24.03.1943 - Mittelatlantik, südlich der Azoren.
21.04.1943 - 29.05.1943 - Mittlerer Nordatlantik.
07.06.1943 - 14.06.1943 Fahrgerät-Lehrgang bei der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt.
15.06.1943 - 15.07.1943 Kommandanten-Lehrgang. 50. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 24. U-Flottille, Memel.
03.08.1943 - 12.12.1943 Kommandantenschüler auf U 802 (IX C/40)) unter Rolf Steinhaus. (Ausbildung und Erprobung).
13.12.1943 - 11.05.1945 Kommandant von U 802 (IX C/40). 4 Unternehmungen:
29.01.1944 - 02.05.1944 - Nordatlantik, Neufundland. 1 Schiff ↓ 1.621 BRT.
22.06.1944 - 09.07.1944 - Mittlerer Nordatlantik (Abbruch nach Schnorchelausfall).
16.07.1944 - 23.11.1944 - Nordatlantik, St. Lorenz Golf, Neufundland.
28.04.1945 - 11.05.1945 - Nordatlantik. Nach der Kapitulation in Loch Eriboll eingelaufen.
11.05.1945 - 00.00.0000 Britische Kriegsgefangenschaft in Camp 184 Llanmartin.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 211. | → Amazon
Walter Lohmann/Hans H. Hildebrand "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 292 - S. 87. | → Amazon
"Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Werner von Schmidt ← Helmut Schmoeckel → Adalbert Schnee