Seite 27 → Seite 28 → Seite 29
|
|
|
|
V. Pistolen
|
|
2.) Pistole Nr. 2512 A-B liess sich Zone N nicht einstellen. Einstellung bewegte sich nur bis kurz über Zone 0 hinaus.
|
|
3.) Versager:
|
|
Pi.Nr. 2472 AB
|
|
Pi.Nr. 2551 A-B
|
|
Pi.Nr. 2132 A-B
|
|
Pi.Nr. 2512 A-B
|
|
Pi.Nr. 3044 A
|
VI. Personal
|
|
1.) Tägliche Arbeitsdauer im Durchschnitt 5-6 Stunden. Die regelmässigen Arbeiten an den Torpedos wurden durchgeführt. Bei Mitnahme von 2 Flurtorpedos im Bugraum können die Torpedos der unteren Rohre nicht gezogen werden und die beiden Torpedos der Reservelager vorn Mitte nicht versehen werden.
|
VII. Transporteinrichtungen-Lagerungen.
|
|
1.) Da ein stiller Fjord angelaufen werden konnte, wurden 3 Torpedos umgeladen. Bei gewöhnlicher Dünung wäre das Umladen unmöglich gewesen. Dauer 5 Stunden.
|
|
2.) Die Lagerung des unter Oberdeck verstauten Torpedoübernahmegerätes erwies sich als zu schwach. Die Halterungen hielten dem schweren Seegang nicht stand.
|
|
3.) Die Oberdeckbehälter müssen fester gehaltert werden. 2 Behälter gingen mit Torpedos bei Windstärke 10 verloren.
|
|
4.) Die Sicherheitsventile bei Behälter 6 u. 8 halten nicht dicht, da die Torpedos ohne Luftfüllung gefahren werden, sind Sicherheitsventile überflüssig.
|
|
5.) Die Torpedoeinführstander sind mehrmals während des Einführens der Torpedos durch abreissen der Sicherheitslasche am Einsteckbolzen gebrochen. Abhilfe ist unbedingt erforderlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 27 → Seite 28 → Seite 29
|