Aktionen

KTB U 38 - 7. Unternehmung Seite 20

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Februar 2025, 11:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 19 → Seite 20 → Seite 21 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 19 → Seite 20 → Seite 21

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
19.10.1940
2213 erster Schuss auf Dampfer. Fehlschuss, doch wird ein anderer Dampfer in der 2. Kolonne getroffen (7000 t geschätzt).
Qu. AL 0357 2219 zweiter Schuss auf 6000 t Dampfer auf E. 500 m. Treffer. Nach dem Abdrehen und beim Anlaufen auf den nächsten Dampfer U-47 in nächster Nähe passiert. Dadurch Anlauf abgebrochen wegen Ausweichmanöver. Kurz darauf wird dieser Dampfer von U-47 torpediert.
Anschluss an Geleitzug gesucht und zum Heckanlauf angesetzt, weil keine Bugtorpedos mehr. Dabei auf Bewacher gestossen, abgelaufen. Wieder in Nähe von U-47, der von Zerstörer gejagt wird, gekommen. Nach Norden ausgewichen und noch zweimal zum Heckanlauf angesetzt, jedoch nicht zum Schuß gekommen, weil E. zu gross wurde. Bei diesen Manövern an das Ende des Geleitzuges gekommen, wo eine große Anzahl kleiner Bewachungsfahrzeuge stand, die das Heranschliessen mehrfach vereitelten.
Inzwischen mehrere Torpedodetonationen in der Nähe gehört und 3 brennende Tanker ringsum, sodass die Umgegend taghell erleuchtet ist. Nach Osten Fühlung gesucht, doch von den achtern stehenden Bewachern abgedrängt worden.
2400 Etmal: 183 (4704)
20.10.1940
0000 56° 54' N - 16° 42' W, NNO 1, Regen. Qu. 0355 AL Inzwischen wird es hell, sodass Heckanlauf nicht mehr möglich. Noch 2 Versuche, aber vergeblich.
0125 Angriff abgebrochen und weil Brennstoffbestand Vorsetzen an nächsten Tagen nicht mehr erlaubt, von Geleitzug abgelassen und Rückmarsch angetreten. Entsprechenden F.T. abgegeben.
0045 gibt U-47 den Standort, der auch mit dem unsrigen übereinstimmt.
0125 noch ein U-Boot in Sicht.
0400 56° 52' N - 16° 58' W, SW 2. Qu. 0346 AL Keine Vorkommnisse.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 19 → Seite 20 → Seite 21