Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
03.05.1941
|
|
|
|
0000 |
Qu. 8787 EK. NW 1. |
K.V.
|
|
|
3stündlich Kehrt mit 0 Grad und 180 Grad auf und ab gestanden.
|
2000 |
Qu. 8787 EK. NW 1. |
K.V.
|
2400 |
Etmal: 155 (4140) sm. |
|
|
|
|
04.05.1941
|
|
|
|
0000 |
Qu. 2124 ET. NW 1. |
K.V.
|
0400 |
Qu. 2112 ET. NW 2. |
K.V.
|
|
|
Eingang F.T. von B.d.U.: Versorgung findet statt am 11. Mai auf Punkt rot aus Dampfer Egerland.
|
|
|
Ich beabsichtige nach Süden bis zur Grenze Op.-Gebiet zu gehen, dann mit Kurs West abzulaufen.
|
0800 |
Qu. 2145 ET. WSW 1, dunstig. |
K.V.
|
1200 |
Qu. 2412 ET. WzS 1. |
1425 Uhr voraus Uboot in Sicht. Getaucht, weil es nicht aussah, wie ein deutsches Uboot. Boot lief nach SW ab. Als im Sehrohr nichts mehr zu sehen aufgetaucht. Boot ausser Sicht. Nach Osten weitergelaufen.
|
1600 |
Qu. 2418 ET. NW 1. |
1625 im Norden Dampfer in Sicht. Kurs 120 Grad. Vorgesetzt, und 1744 Uhr getaucht. 1829 Uhr Zweierfächer G 7e auf E = 1500 m. Fehlschuss.
|
|
|
Aufgetaucht und Dampfer, der als Schwede "Japan" 5230 t ausgemacht war, mit Artillerie beschossen 3-4 Treffer. Dampfer brennt im vorderen Teil. Besatzung steigt aus. Nach dem 9. Schuss Rohrkrepierer. Rohr ist etwa 50 cm lang am Ring gerissen und aus der Schildzapfenlagerung herausgesprungen. Glücklicherweise keine ernsten Verletzungen.
|
|
|
1848 Uhr getaucht und 1915 Uhr Fangschuss G 7e.
|
|
Qu. 2461 ET |
1917 Uhr aufgetaucht. 1940 Uhr Dampfer gesunken. Seine Ladung muss aus Benzin bestanden haben, weil oft explosionsartige Flammen aus dem Laderaum schlugen.
|
2000 |
Qu. 2461 ET. W 2. |
Nach Süden abgelaufen.
|
2400 |
Etmal: 160 (4300 sm) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|