Aktionen

HMS Bustler (W.72): Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten [[Anmerkungen für Kriegsschiffe|Klick hier → Anmerkungen]] !!!</small>'''
 +
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 4: Zeile 6:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Die '''HMS BUSTLER (W.72)''' war ein Rettungsschlepper der Bustler-Klasse der britischen Royal Navy.
 
| || colspan="3" | Die '''HMS BUSTLER (W.72)''' war ein Rettungsschlepper der Bustler-Klasse der britischen Royal Navy.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Der Kiel des Schleppers wurde am 01.02.1941 bei Henry Robb Ltd. in Leith gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 04.12.1941 und die Indienststellung am 14.05.1942.
 
| || colspan="3" | Der Kiel des Schleppers wurde am 01.02.1941 bei Henry Robb Ltd. in Leith gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 04.12.1941 und die Indienststellung am 14.05.1942.
Zeile 10: Zeile 14:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Bewaffnet war die Bustler mit: 1 x 76 mm Kanone, 2 x 20 mm Flak, 4 , 12,7 mm Flak.
 
| || colspan="3" | Bewaffnet war die Bustler mit: 1 x 76 mm Kanone, 2 x 20 mm Flak, 4 , 12,7 mm Flak.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''Einsatzgeschichte'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Im Mai 1943 schleppte die Bustler das Schwimmdock AFD 18 von Oban (Schottland) nach Oran (Algerien).
 
| || colspan="3" | Im Mai 1943 schleppte die Bustler das Schwimmdock AFD 18 von Oban (Schottland) nach Oran (Algerien).
Zeile 16: Zeile 24:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Die Bustler wurde 1973 verkauft, und anschließend in Mocni und Smjeli umbenannt. 1989 abgewrackt.
 
| || colspan="3" | Die Bustler wurde 1973 verkauft, und anschließend in Mocni und Smjeli umbenannt. 1989 abgewrackt.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 19. September 2023, 10:58 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!

Die HMS BUSTLER (W.72) war ein Rettungsschlepper der Bustler-Klasse der britischen Royal Navy.
Der Kiel des Schleppers wurde am 01.02.1941 bei Henry Robb Ltd. in Leith gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 04.12.1941 und die Indienststellung am 14.05.1942.
Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.118 ts. Er war 62,48 m lang. 1 Dieselmotor mit 3200 PS konnte den Schlepper bis auf 16 kn (30 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 42 Mann.
Bewaffnet war die Bustler mit: 1 x 76 mm Kanone, 2 x 20 mm Flak, 4 , 12,7 mm Flak.
Einsatzgeschichte
Im Mai 1943 schleppte die Bustler das Schwimmdock AFD 18 von Oban (Schottland) nach Oran (Algerien).
Nach dem Krieg nahm die Bustler an der Operation Deadlight teil, der Versenkung deutscher U-Boote im Nordatlantik. Darunter waren U 485, U 637, U 997, U 1004, U 1301 und U 2363.
Die Bustler wurde 1973 verkauft, und anschließend in Mocni und Smjeli umbenannt. 1989 abgewrackt.