Aktionen

KTB U 20 18.01.1944: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 8: Zeile 8:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
|-
 
|-
| || '''<u>Uhrzeit</u>''' || '''<u>Ort, Wetter, Wind usw.</u>''' || '''<u>Vorkommnisse</u>'''
+
| || colspan="3" |
 +
 
 +
<big><span style="color:saddlebrown;">AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 13. UNTERNEHMUNG VOM 01.01.1944 - 26.01.1944</span></big><sup>
 +
 
 +
<big><span style="color:black;">DIENSTAG - 18.01.1944</span></big><sup>
 
|-
 
|-
| <br>
+
|<br>
 
|-
 
|-
| || 0000 || CL 9668, NNO 1, 0, 0 (m), 1018,
+
| || 0000 || CL 9668  
 
|-
 
|-
| || || 1 sm.
+
| || || NNO 1, 0, 0 (m), 1018, 1 sm.
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
 
|-
 
|-
| || 0400 || CL 1648, Ost 1, 0-1, c (m) 8, 1018, || Kurs 80 Grad.
+
| || 0400 || CL 1648 || Kurs 80 Grad.
 
|-
 
|-
| || || 4 sm.  
+
| || || Ost 1, 0-1, c (m) 8, 1018, 4 sm.  
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
Zeile 42: Zeile 46:
 
| <br>
 
| <br>
 
|-
 
|-
| || 1600 || CL 1671, Windstille, 1c, m,  || Dämmerung.
+
| || 1600 || CL 1671 || Dämmerung.
 
|-
 
|-
| || || 1016, 1 sm.
+
| || || Windstille, 1c, m, 1016,
 +
|-
 +
| || || 1 sm.
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
 
|-
 
|-
| || 1602 || || Aufgetaucht. Während des ganzen Tages in der Nähe der Versenkungsstelle unter  
+
| || 1602 || || Aufgetaucht. Während des ganzen Tages in der Nähe der Versenkungsstelle unter Wasser
 +
|-
 +
| || || || gestanden. Lebhafte Minensuch- und U-Jagdtätigkeit, dauernde Küstenüberwachung durch
 
|-
 
|-
| || || || Wasser gestanden. Lebhafte Minensuch- und U-Jagdtätigkeit, dauernde Küstenüberwachung durch 2 MBR 2. Im Norden laufend Wabodetonationen.
+
| || || || 2 MBR 2. Im Norden laufend Wabodetonationen.
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
Zeile 64: Zeile 72:
 
| <br>
 
| <br>
 
|-
 
|-
| || 2000 || CL 9682, Windstille, m, 1015, || Wegen zu schlechter Sicht und zum Aufladen der Batterie mit Kurs 270 Grad abgesetzt.
+
| || 2000 || CL 9682 || Wegen zu schlechter Sicht und zum Aufladen der Batterie mit Kurs 270 Grad abgesetzt.
 
|-  
 
|-  
| || || 200 m.
+
| || || Windstille, m, 1015, 200 m.
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
Zeile 75: Zeile 83:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
 +
[[KTB U 20 17.01.1944|17.01.1944]] - - [[KTB U 20 18.01.1944|18.01.1944]] - - [[KTB U 20 19.01.1944|19.01.1944]] - - [[U 20]] - - [[Hauptseite]]

Version vom 14. Januar 2019, 07:54 Uhr

17.01.1944 - - 18.01.1944 - - 19.01.1944 - - U 20 - - Hauptseite

AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 13. UNTERNEHMUNG VOM 01.01.1944 - 26.01.1944

DIENSTAG - 18.01.1944


0000 CL 9668
NNO 1, 0, 0 (m), 1018, 1 sm.

0400 CL 1648 Kurs 80 Grad.
Ost 1, 0-1, c (m) 8, 1018, 4 sm.

0435 Getaucht. Wieder intensiver Brennstoffgestank und ein riesiger Ölfleck. An der Versenkungstelle
steigen dicke Ölfladen auf.

0454 Dämmerung.

0800 CL 1672.

1200 CL 1673 Etmal: = 61,7 sm ü.W., 17,2 sm u.W. = 87,9 sm.

1600 CL 1671 Dämmerung.
Windstille, 1c, m, 1016,
1 sm.

1602 Aufgetaucht. Während des ganzen Tages in der Nähe der Versenkungsstelle unter Wasser
gestanden. Lebhafte Minensuch- und U-Jagdtätigkeit, dauernde Küstenüberwachung durch
2 MBR 2. Im Norden laufend Wabodetonationen.

1806 Eingang F.T. 1520/18/x 74: "U 20": Bravo "Grafen". Das Eis für weitere Erfolge der
30. Unterseebootsflottille im Jahre 1944 ist gebrochen. -Kommandierender Admiral-

1952 Abgabe Kurzsignal: Beabsichtige Rückmarsch anzutreten am 23. des laufenden Monats. -U 20-

2000 CL 9682 Wegen zu schlechter Sicht und zum Aufladen der Batterie mit Kurs 270 Grad abgesetzt.
Windstille, m, 1015, 200 m.

2143 Bestätigung meines Kurzsignals durch U-Führung.

17.01.1944 - - 18.01.1944 - - 19.01.1944 - - U 20 - - Hauptseite