Aktionen

KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 38 ← Seite 39 → → → U 35 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → → → [[U 35]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''10.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | 1600-1800 - Wind rechtsdrehend und auffrischend. Ost 6-8, Seegang 6-7. Durchschnittliche Schlagseite 25° Stb. Teilweise wirft sich das Boot wieder 55 - 60° über. Der Bb. Motor wird schon wieder unsicher. Boot kommt infolge heftiger Bewegung nur sehr langsam vorwärts.
 
 
1600-1800 - Wind rechtsdrehend und auffrischend. Ost 6-8, Seegang 6-7. Durchschnittliche Schlagseite 25° Stb. Teilweise wirft sich das Boot wieder 55 - 60° über. Der Bb. Motor wird schon wieder unsicher. Boot kommt infolge heftiger Bewegung nur sehr langsam vorwärts.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">11.10.1939</span>
 
 
 
0300 - Nordeinfahrt Sperrlücke ist erreicht.
 
 
 
ab 0800 - O 5, Seegang 5. Vorübergehend etwas abflauend. Kurs 180° zur See sehr ungünstig.
 
 
 
ab 1500 - Wieder aufbrisend.
 
 
 
1555 - Alarm vor Landflugzeug, daß sich jedoch als deutsches herausstellt.
 
 
 
2200 - O - SO 5-7, Seegang 4-5. Kurs auf Norderney Feuerschiff (Friedenspos.) Die engl. Küste scheint schärfer bewacht zu sein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">12.10.1939</span>
 
 
 
0530-0800 - Im Nebel vor der Jade. Beim Feuerschiff Anmeldung über Lotsendampfer "Rüstringen"
 
 
 
1030 - Wilhelmshaven eingelaufen. Die erste Kriegsfahrt des Bootes ist beendet. Restbestand an Treiböl: 150 l. Schmieröl: 0 l
 
 
 
Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1939
 
 
 
Werner Lott
 
 
 
Kapitänleutnant und Kommandant "U 35".
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''11.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0300 - Nordeinfahrt Sperrlücke ist erreicht.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | ab 0800 - O 5, Seegang 5. Vorübergehend etwas abflauend. Kurs 180° zur See sehr ungünstig.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | ab 1500 - Wieder aufbrisend.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1555 - Alarm vor Landflugzeug, daß sich jedoch als deutsches herausstellt.
 
|-
 
|-
| || U 35 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2200 - O - SO 5-7, Seegang 4-5. Kurs auf Norderney Feuerschiff (Friedenspos.) Die engl. Küste scheint schärfer bewacht zu sein.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''12.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0530-0800 - Im Nebel vor der Jade. Beim Feuerschiff Anmeldung über Lotsendampfer "Rüstringen"
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1030 - Wilhelmshaven eingelaufen. Die erste Kriegsfahrt des Bootes ist beendet. Restbestand an Treiböl: 150 l. Schmieröl: 0 l
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1939
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Werner Lott
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Kapitänleutnant und Kommandant "U 35".
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2024, 16:30 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 38 ← Seite 39 → → → KTB´s U 35U 35

10.10.1939
1600-1800 - Wind rechtsdrehend und auffrischend. Ost 6-8, Seegang 6-7. Durchschnittliche Schlagseite 25° Stb. Teilweise wirft sich das Boot wieder 55 - 60° über. Der Bb. Motor wird schon wieder unsicher. Boot kommt infolge heftiger Bewegung nur sehr langsam vorwärts.
11.10.1939
0300 - Nordeinfahrt Sperrlücke ist erreicht.
ab 0800 - O 5, Seegang 5. Vorübergehend etwas abflauend. Kurs 180° zur See sehr ungünstig.
ab 1500 - Wieder aufbrisend.
1555 - Alarm vor Landflugzeug, daß sich jedoch als deutsches herausstellt.
2200 - O - SO 5-7, Seegang 4-5. Kurs auf Norderney Feuerschiff (Friedenspos.) Die engl. Küste scheint schärfer bewacht zu sein.
12.10.1939
0530-0800 - Im Nebel vor der Jade. Beim Feuerschiff Anmeldung über Lotsendampfer "Rüstringen"
1030 - Wilhelmshaven eingelaufen. Die erste Kriegsfahrt des Bootes ist beendet. Restbestand an Treiböl: 150 l. Schmieröl: 0 l
Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1939
Werner Lott
Kapitänleutnant und Kommandant "U 35".

Seite 38 ← Seite 39 → → → KTB´s U 35U 35