Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …ch 1918 wurde der Hausorden von Hohenzollern noch vom ehemaligen deutschen Kaiser Wilhelm II. in seinem Doorner Exil bis etwa 1936 an Deutsche und Ausländer
    6 KB (882 Wörter) - 09:46, 28. Mär. 2023
  • …938 - 08.10.1938 || colspan="3" | Obersteuermann auf dem Begleitschiff >>[[Kaiser]]<<.
    9 KB (923 Wörter) - 11:15, 1. Mai 2024
  • Nach 1918 wurde er noch vom ehemaligen deutschen Kaiser Wilhelm II. in seinem Doorner Exil als Hausorden bis etwa 1936 an Deutsche
    6 KB (839 Wörter) - 20:28, 16. Sep. 2022
  • …mit Zerstörern. Als Minenleger waren die ehemaligen Seebäderschiffe COBRA, KAISER und ROLAND sowie Zerstörer im Einsatz. Später sicherten die Boote der Flo …erstörer RICHARD BEITZEN und BRUNO HEINEMANN die Minenleger ROLAND, COBRA, KAISER und PREUSSEN beim Ausbringen der Minensperre 17 nördlich der Great Fisherm
    21 KB (3.046 Wörter) - 13:41, 11. Apr. 2024
  • …rt Wohlfarth]], lief am 17.01.1940 von Kiel aus. Nach dem Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal, operierte das Boot in der Nordsee. Nach 9 Tagen, lief U 14…
    14 KB (1.765 Wörter) - 15:47, 28. Mai 2024
  • …" angesehen wurde. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges erneuerte der deutsche Kaiser Wilhelm II. am 05.08.1914 die Stiftung des Eisernen Kreuzes. In den folgend
    30 KB (4.124 Wörter) - 06:11, 2. Feb. 2024
  • …erd Kelbling]], lief am 02.03.1942 von Kiel aus. Nach dem Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal, Geleitaufnahme in Brunsbüttel, sowie Abgabe des [[Eisschutz
    35 KB (4.722 Wörter) - 08:19, 11. Jan. 2024
  • …l-Olaf Loewe]], lief am 19.01.1942 von Kiel aus. Nach dem Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal, Übernachtung und Aufnahme des [[Eisschutz]] in Brunsbüttel
    35 KB (4.784 Wörter) - 10:49, 9. Mai 2024

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)