Seite 17 → Seite 18 → Seite 19
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
07.12.1939
|
|
|
|
0400 |
68° 4,5' N - 14° 58' O. wechselnde Sicht, Schnee |
0500 einen auslaufenden Dampfer in Sicht, der nach Hellwerden unter Wasser angegriffen wurde. Kein Torpedoschuss, weil durch Kursänderung des Dampfers E zu gross und er in Hoheitsgewässer.
|
|
|
Fischerfahrzeuge und kleinere Dampfer im Küstenverkehr werden vereinzelt angetroffen.
|
0800 |
68° 06' N - 15° 05' O. SW 2, gute Sicht |
Getaucht auf und ab gestanden.
|
|
|
1255 aufgetaucht, aber nochmal getaucht, weil zu Hell und Fischdampfer in Sicht.
|
1600 |
67° 57' N - 14° 38' O. SSW 4 |
|
1709 |
67° 53' N - 14° 24,5' O. SW 3-4, gute Sicht, dunkel, Schneewolken |
1709 über Wasser Angriff auf einlaufenden Dampfer. 2 Schuss G 7a, 4 m, E 800 m.
|
|
|
1 Treffer vor Brücke. Dampfer bricht Mitte. Besatzung in Boote. Nach 20 Minuten gesunken. Englischer Dampfer "Thomas Walton" 4500 ts. Nur ein Dampferlicht und abgeblendete Seitenlichter.
|
|
|
1845 4 auslaufende Dampfer und zu gleicher Zeit mehrere kleine Fahrzeuge zwischen Flatöy und Malöy. Angriff auf den einen wird abgebrochen, weil beleuchtete Flagge. Inzwischen hat einer gestoppt und beginnt zu Morsen. 2 Dampfer verhalten. Vermutung: Aufnahme der Schiffbrüchigen. Findet sich bestätigt.
|
|
67° 5,5' N - 14° 28' O |
Auf diesen Dampfer, später festgestellt deutscher Dampfer "Sebu", Angriff, 1 G 7e. Fehlschuss. Detonation nach 8 Minuten so stark, dass auf Kreisläufer geschlossen. Beobachtung 600 m - Welle ergab später folgende Telegramme des Dampfers "Sebu" von Küstenfunkstelle Bodö wiederholt. (Siehe Anlage 1).
|
|
|
Aus früheren Beobachtungen der Welle ging bereits Anwesenheit von deutschen Dampfern hier oben hervor. Das erschwert die Aufgabe erheblich, weil alle Fahrzeuge Lichter führen. Die deutschen Dampfer scheinen keine Anweisung zu haben über besonderes Verhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 17 → Seite 18 → Seite 19
|