Seite 22 → Seite 23 → Seite 24
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.12.1939
|
|
|
|
|
|
↙ abgelaufen. 1333 in der Dämmerung aufgetaucht. Marsch nach Süden fortgesetzt und bei Griß vor dem Yttre-Fjord, Einfahrt Drontheim in der folgenden Nacht weitere Beobachtungen zu machen.
|
1600 |
64° 25' N - 9° 20' O |
F.T von Rörvik aufgenommen der die Explosion des Griechen meldet. (s. Anlage)
|
|
|
Auf dem Marsch nach Griß.
|
2400 |
|
Eintreffen bei Griß.
|
|
|
|
12.12.1939
|
|
|
|
|
|
Beobachtungen dieser Nacht ergaben, dass der Schiffsverkehr nicht bei Griß seewärts, sondern im Ravne-Fjord an der Küste entlang läuft. Es wurden dort insgesamt 5 Dampfer beobachtet. Angreifen kommt nicht in Frage, weil man wegen der Klippen nicht ran kommt und die Fahrrinne auch zu dicht unter Land läuft.
|
|
|
Bei der Morgendämmerung nach S.W. weitergelaufen, um als nächsten Beobachtungsposten Aufstellung vor dem Barnd Sund, südlich der Romsdals zu nehmen. Das sehr ruhige, nachts dunkle Wetter begünstigt diese Beobachtungen sehr. Ich will zu erkunden versuchen, ob eine Stelle vorhanden, an der der Dampferverkehr die norwegische Küste in westlicher Richtung verlässt, also auch die Dampfer aus Narvik abbiegen. Bisher noch kein Erfolg bei dieser Beobachtung.
|
0800 |
63° 11' N - 7° 3' O |
Eingang von F.T. B.d.U. über Einnehmen Nordseeschaltung.
|
|
|
↙ wegen zahlreicher Fischerboote. Wassertiefe hier unter 100 m.
|
|
|
0900 Uhren auf M.E.Z. gestellt.
|
|
|
1400 ↗ Weitermarsch.
|
1600 |
62° 55,5' N - 6° 1,5' O. S.W. 3-4 |
1930 vor Barnd Sund gestoppt
|
|
|
|
13.12.1939
|
|
|
|
0000 |
62° 29,5' N - 5° 49' O. S.W. 3-4 |
Bis 0200 ausser Fischerfahrzeugen und Küstenverkehr keine Beobachtungen. Einige grosse Dampfer im Innenfahrwasser.
|
|
|
0200 abgelaufen nach See. Vor der Einfahrt 3 gestoppt liegende Dampfer getroffen. Sie haben neutrale Abzeichen und Flaggen beleuchtet.
|
0400 |
63° 29' N - 5° 21' O. S.S.W. 2-3, Dünung. |
Bis 0600 diese Dampfer beobachtet. Als sie sich als harmlos herausstellten weitergelaufen, um südlich Swinöy Aufstellung zu nehmen.
|
|
|
Dieser Ort scheint mir besonders günstig, weil hier das Innenschärenwasser wieder auf See führt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 22 → Seite 23 → Seite 24
|