Aktionen

KTB U 38 - 2. Unternehmung Seite 24

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 23 → Seite 24 → Seite 25

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.12.1939
0800 62° 21,5' N - 5° 21' O. S.S.W. 3-4, auffrischend. 0813 ↙. Der Seegang erschwert die Tiefensteuerung schon erheblich.
Der Verkehr ist sehr lebhaft. Im Laufe des Vormittags etwa 10 Dampfer in Sicht gehabt, wovon 4 ↙ angegriffen wurden. Sie führten Hoheitsabzeichen und konnten als Norweger ausgemacht werden. 1528 ein Dampfer auslaufend, Schornsteine ohne Abzeichen, angegriffen. Dampfer scheint schwarz gemalt zu sein, doch beim Näherkommen erscheint die Farbe schmutzig grau. Auf dem Heck Geschütz. Mit Sicherheit jedoch diese Beobachtung nicht bestätigt. Daraufhin 1 Torpedo geschossen. Fahrt 9, Lage 90, E = 1100, Tiefe 6 m. Während des Torpedolaufes rotes Viereck, Nationalitätsabzeichen an der Back gesehen, doch können weitere Unterscheidungen nicht ausgemacht werden. Torpedo trifft Vorschiff, Dampfer geht mit laufender Maschine über den Vorsteven innerhalb 20 sec. unter. Der Dampfer machte verdächtigen Eindruck. Standort 62° 15' N - 5° 8,5' O auf Hoheitsgrenze.
Anschliessend nach Westen abgelaufen.
1600 62° 42' N - 4° 25' O. S.S.O. 6-7 auffrischend. Ich beabsichtige nunmehr nach W'haven zu laufen, weil vorn und achtern nur noch ein Torpedo.
2000 61° 42' N - 4° 25' O. SSO 6-7 Im deutschen Nachrichtendienst den Namen des versenkten Dampfers erfahren. Engl. Dampfer "Deptford" 4000 ts. Meines Erachtens hat das Schiff von Anbringen von Nationalitätsabzeichen zu täuschen versucht. Jedenfalls nimmt Wunder, dass offensichtlich bewaffnete englische Dampfer in norwegischen inneren Gewässern, das Schiff kam aus dem Innenschärenfahrwasser, fahren dürfen und wahrscheinlich auch gelotst werden.
Der besonders schnelle Untergang im Zusammenhang mit starker Detonation lässt unter Umständen den Verdacht einer Falle berechtigt erscheinen.
14.12.1939
0400 60° 41' N - 4° 08' O. SO 7, in Böen bis 8. Keine Vorkommnisse.
0800 60° 9' N - 4° 13,5' O. SSO 6-7 Keine Vorkommnisse.
Boot bei Tage getaucht auf 30 m, weil Tiefensteuerung auf Sehrohrtiefe nicht möglich.
1200 59° 52' N - 4° 7,5' O. SSO 6-7 Keine Vorkommnisse.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 23 → Seite 24 → Seite 25