Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.09.1940
|
|
|
|
|
Qu. 9317 AL |
2223 FT-Rüge von B.d.U. über Art der von U 38 abgegebenen F.T.´s.
|
|
|
Kurs war in FT 0945 gemeldet, Fahrt nicht verbessert, weil von U 31 gemeldet.
|
2400 |
Etmal: 246 (1209) |
|
|
|
|
01.11.1940
|
|
|
|
0000 |
53° 08' N - 18° 21' W, WSW 1. Qu. 9257 AL |
0135 zwei abgeblendete Fahrzeuge, annehmend Zerstörer und Uboote gesichtet. Fahrzeuge kamen achteraus wieder aus Sicht. Nähe des Geleitzuges wird hierdurch bestätigt.
|
0400 |
52° 54' N - 19° 12' W, WSW 1. Qu. 9295 AL |
0610 abgeblendetes Fahrzeug voraus.
|
|
|
Angriff.
|
|
Qu. 9422 AL |
0647 Doppelschuß, Lage 80, Fahrt 10, E = 2000 m. Beide Schüsse Treffer. Beim Rangehen als Passagierdampfer der Highland-Class ausgemacht.
|
0800 |
52° 40' N - 19° 58' W, S 2. Qu. 9424 |
0708 Fangschuß auf 800 m, weil Schiff keine Anstalten zum Sinken macht. Besatzung war in die Boote gegangen. Abgelaufen, Dampfer brennt.
|
|
|
Es ist Highland-Patriot 14 172 t.
|
|
|
0845 Geleitzug im Süden in Sicht. Nördlich von ihm Fühlung gehalten. Mit einer Maschine aufdampfen kaum möglich. Für die Nacht wird mit Klar sein der Stb.-Maschine gerechnet.
|
1200 |
52° 40' N - 20° 56' W, S 4. Qu. 8534 AL |
0857 FT-Signal abgegeben.
|
|
|
1306 FT abgegeben.
|
1600 |
52° 18' N - 20° 56' W, SSW 4. Qu. 8564 AL |
1706 nach Besteckverbesserung neue Aufklärungsmeldung mit falscher Qu. Angabe abgegeben. Auf Anfrage U 31 und Befehl B.d.U. später mit FT 1815 und 2020 verbessert.
|
|
|
1735 FT von B.d.U. betr. neue Operationsgebiete AL 96 und AM 74.
|
|
|
1730 vorübergehend Fühlung verloren und dies durch FT gemeldet.
|
2000 |
52° 00' N - 20° 56' W |
1800 Fühlung wieder gewonnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|