U 119 ← U 120 → U 121
Kommandanten
Flottillen
Verlustursache
|
|
U 120 wurde am 05.05.1945 in Wesermünde bei der Aktion Regenbogen selbst versenkt. Es wurde im Oktober 1949 gehoben und bis zum November 1950 abgewrackt und verschrottet.
|
|
U 120 war ursprünglich ein U-Boot das für die Firma Hapro gebaut, und für den Export nach China vorgesehen war. Es wurde von der Kriegsmarine übernommen und fertiggebaut. U 120 war ein reines Schul-und Ausbildungsboot.
|
|
|
Zwischen Indienststellung und Selbstversenkung zwischenzeitlich an Bord (33 Personen - unvollständig)
|
|
|
|
|
Bauer, Ernst |
Beckmann, Günther |
Bensel, Rolf-Rüdiger
|
|
Bleeck, Kurt |
Buchner, Karl |
Edenharder, Hans
|
|
Fiedler, Hans |
Adolf Gundlach |
Haselroth, Wilhelm
|
|
Herwig, Waldemar |
Heyda, Wolfgang |
Jäger, Heinrich
|
|
Kleemann, Ernst |
Klöcker, Josef |
Konrad, Helmut
|
|
Körner, Willy-Roderich |
Kramer, Heinrich |
Kreuz, Horst
|
|
Lür, Gustav |
Nanninga, Hans |
Pöschel, Heinz
|
|
Prillwitz, Hans-Wolfgang |
Radermacher, Alfred |
Reimers, Kurt
|
|
Reincke, Wilhelm |
Reinecke, Wilhelm |
Ritter Philip
|
|
Romig, Kurt |
Säck, Franz |
Sand, Heinrich
|
|
Sauerbier, Joachim |
Schaumlöffel, Hans |
Skiba, Otto
|
|
|
Literaturverzeichnis
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - ISBN-978-3813204902 - Seite 23, 26, 64, 100, 129, 186, 201.
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - ISBN-978-3813205121 - Seite 30, 187, 238.
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205145 - Seite 358, 367.
|
|
Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 100 - U 124" - Eigenverlag ohne ISBN - Seite 240.
|
|
|
Anmerkungen
U 119 ← U 120 → U 121