Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 6: Zeile 6:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
 
<span style="color:saddlebrown;">19.04.1944</span>
 
 
0150 - Ladung ausgelegt.
 
 
0230 - Op.-Gebeitswechsel "Tapir" nach "Iltis".
 
 
0340 - Getaucht.
 
 
0400 - Op.-Gebiet, NNO 1, 0, c 2, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse. Reger Luftverkehr.
 
 
0827 - Rw. 80 Grad 2 Fischerfahrzeuge Kurs 290 Grad, geringe Fahrt. Detonation mit hoher Wassersäule bei dem 2. Fahrzeug.
 
 
0915 - Rw. 90 Grad kleines Fahrzeug, Kurs NW.
 
 
0927 - Rw. 120 Grad kleiner Bewacher, Kurs NW.
 
 
1120 - "Catalina"-Flugboot mittl. Höhe. Kurs Nord.
 
 
1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 22 sm unter Wasser = 54 sm. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
1221 - Rw. 0 Grad 1 Bewacher u. 1 kleines, wahrscheinl. Fischerfahrzeug, Kurs 110 Grad.
 
 
1550 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot Kurs 110 Grad, mittl. Fahrt. Bug links, Lage 2-5. Auf A - 20 gegangen. Nach Überlaufen wieder auf Sehrohrtiefe.
 
 
1600 - Op.-Gebiet. Rege Kleinfahrzeugtätigkeit.
 
 
1645 - Rw. 290 Grad 1 K-Boot, Kurs 290 Grad.
 
 
1910 - Aufgetaucht.
 
 
2000 - Op.-Gebiet, SW 1, 0, c 9, 1025, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
2209 - Eingang F.T. 1551/19/x31: -KR-: -Seeboote-:
 
 
1.) U-Boot "Otto" 06.30 Uhr LQu. 9576, 24 o.
 
 
2.) U-Boot "Anton" auf Rückmarsch nach Tuapse. Erhielt Standort deutschen U-Bootes mit Sichtungsuhrzeit 09.35 Uhr in 53 Grad 56 Min. Nord, 39 Grad 13 Min. Ost, Kurs 140 Grad, Fahrt 6 sm.
 
 
3.) "Petersen" und "Fleige" Augen auf.
 
 
-Flo-Chef-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
'''19.04.1944'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0150 - Ladung ausgelegt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0230 - Op.-Gebietswechsel "Tapir" nach "Iltis".
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0340 - Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Op.-Gebiet, NNO 1, 0, c 2, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse. Reger Luftverkehr.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0827 - Rw. 80 Grad 2 Fischerfahrzeuge Kurs 290 Grad, geringe Fahrt. Detonation mit hoher Wassersäule bei dem 2. Fahrzeug.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0915 - Rw. 90 Grad kleines Fahrzeug, Kurs NW.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0927 - Rw. 120 Grad kleiner Bewacher, Kurs NW.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1120 - "Catalina"-Flugboot mittl. Höhe. Kurs Nord.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 22 sm unter Wasser = 54 sm. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1221 - Rw. 0 Grad 1 Bewacher u. 1 kleines, wahrscheinl. Fischerfahrzeug, Kurs 110 Grad.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1550 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot Kurs 110 Grad, mittl. Fahrt. Bug links, Lage 2-5. Auf A - 20 gegangen. Nach Überlaufen wieder auf Sehrohrtiefe.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - Op.-Gebiet. Rege Kleinfahrzeugtätigkeit.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1645 - Rw. 290 Grad 1 K-Boot, Kurs 290 Grad.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1910 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2000 - Op.-Gebiet, SW 1, 0, c 9, 1025, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2209 - Eingang F.T. 1551/19/x31: -KR-: -Seeboote-:
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1.) U-Boot "Otto" 06.30 Uhr LQu. 9576, 24 o.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2.) U-Boot "Anton" auf Rückmarsch nach Tuapse. Erhielt Standort deutschen U-Bootes mit Sichtungsuhrzeit 09.35 Uhr in 53 Grad 56 Min. Nord, 39 Grad 13 Min. Ost, Kurs 140 Grad, Fahrt 6 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3.) "Petersen" und "Fleige" Augen auf.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | -Flo-Chef-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 66: Zeile 55:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:04 Uhr

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 18U 18

19.04.1944
0150 - Ladung ausgelegt.
0230 - Op.-Gebietswechsel "Tapir" nach "Iltis".
0340 - Getaucht.
0400 - Op.-Gebiet, NNO 1, 0, c 2, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse. Reger Luftverkehr.
0827 - Rw. 80 Grad 2 Fischerfahrzeuge Kurs 290 Grad, geringe Fahrt. Detonation mit hoher Wassersäule bei dem 2. Fahrzeug.
0915 - Rw. 90 Grad kleines Fahrzeug, Kurs NW.
0927 - Rw. 120 Grad kleiner Bewacher, Kurs NW.
1120 - "Catalina"-Flugboot mittl. Höhe. Kurs Nord.
1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 22 sm unter Wasser = 54 sm. Keine besonderen Vorkommnisse.
1221 - Rw. 0 Grad 1 Bewacher u. 1 kleines, wahrscheinl. Fischerfahrzeug, Kurs 110 Grad.
1550 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot Kurs 110 Grad, mittl. Fahrt. Bug links, Lage 2-5. Auf A - 20 gegangen. Nach Überlaufen wieder auf Sehrohrtiefe.
1600 - Op.-Gebiet. Rege Kleinfahrzeugtätigkeit.
1645 - Rw. 290 Grad 1 K-Boot, Kurs 290 Grad.
1910 - Aufgetaucht.
2000 - Op.-Gebiet, SW 1, 0, c 9, 1025, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
2209 - Eingang F.T. 1551/19/x31: -KR-: -Seeboote-:
1.) U-Boot "Otto" 06.30 Uhr LQu. 9576, 24 o.
2.) U-Boot "Anton" auf Rückmarsch nach Tuapse. Erhielt Standort deutschen U-Bootes mit Sichtungsuhrzeit 09.35 Uhr in 53 Grad 56 Min. Nord, 39 Grad 13 Min. Ost, Kurs 140 Grad, Fahrt 6 sm.
3.) "Petersen" und "Fleige" Augen auf.
-Flo-Chef-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 18U 18