Aktionen

KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - Quadrat 5288.
 
+
|-
0800 - Quadrat 5288.
+
| || colspan="3" | 0840 - Quadrat 5284. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
0840 - Quadrat 5284. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - Quadrat 5281. Tagesetmal: 137 sm über und 16,5 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Quadrat 5281. Tagesetmal: 137 sm über und 16,5 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1600 - Quadrat 5249.
 
+
|-
1600 - Quadrat 5249.
+
| || colspan="3" | 1812 - NO 4, Seeg. 3. Aufgetaucht, nichts zu sehen, weder Bewacher noch Lichter oder dergl.
 
+
|-
1812 - NO 4, Seeg. 3. Aufgetaucht, nichts zu sehen, weder Bewacher noch Lichter oder dergl.
+
| || colspan="3" | 2000 - Quadrat 5245. Weitermarschiert entlang der Kante vom Warngebiet.
 
+
|-
2000 - Quadrat 5245. Weitermarschiert entlang der Kante vom Warngebiet.
+
| || colspan="3" | 2400 - Quadrat 5241.
 
+
|-
2400 - Quadrat 5241.
+
| || colspan="3" | '''22.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | Engl. Ostküste.
 
+
|-
Engl. Ostküste.
+
| || colspan="3" | 0400 - Quadrat 5133, NNO 4-5, Seeg. 3, wechselnde Sicht. Weiterhin nichts zu sehen. Mit langsamer Fahrt nach Norden gelaufen, um Durchfahrt durch Warngebiet zu finden.
 
+
|-
0400 - Quadrat 5133, NNO 4-5, Seeg. 3, wechselnde Sicht. Weiterhin nichts zu sehen. Mit langsamer Fahrt nach Norden galaufen, um Durchfahrt durch Warngebiet zu finden.
+
| || colspan="3" | 0800 - Quadrat 4775.
 
+
|-
0800 - Quadrat 4775.
+
| || colspan="3" | 0847 - Quadrat 4775. Probealarmtauchen. Den ganzen Tag über um das Quadrat 4742 herum auf und ab gestanden, da hier Geleitzugverkehr durchs Warngebiet vermutet.
 
+
|-
0847 - Quadrat 4775. Probealarmtauchen. Den ganzen Tag über um das Quadrat 4742 herum auf und ab gestanden, da hier Geleitzugverkehr durchs Warngebiet vermutet.
+
| || colspan="3" | 1200 - Starke Dünung. Tagesetmal: 56 sm über und 12 sm unter Wasser. Während des Tages 6 Detonationen in größerer Entfernung. Durch Morgenbesteck, Mittagsbreite, sowie Abendmondbeobachtung Besteckversetzung um 8 sm NNW errechnet. Mittags beim Auftauchen nichts beobachtet.
 
+
|-
1200 - Starke Dünung. Tagesetmal: 56 sm über und 12 sm unter Wasser. Während des Tages 6 Detonationen in größerer Entfernung. Durch Morgenbesteck, Mittagsbreite, sowie Abendmondbeobachtung Besteckversetzung um 8 sm NNW errechnet. Mittags beim Auftauchen nichts beobachtet.
+
| || colspan="3" | 1803 - NNW 2-3, Seeg. 2, Dünung. Aufgetaucht. Über Wasser langsam südwärts gelaufen, um den Firth of Forth zu überwachen.
 
+
|-
1803 - NNW 2-3, Seeg. 2, Dünung. Aufgetaucht. Über Wasser langsam südwärts gelaufen, um den Firth of Forth zu überwachen.
+
| || colspan="3" | 2000 - Quadrat 4772. Nichts gesehen. Ich entschließe mich, wenn weiterhin nichts in Sicht kommt, das Warngebiet zu durchbrechen.
 
+
|-
2000 - Quadrat 4772. Nichts gesehen. Ich entschließe mich, wenn weiterhin nichts in Sicht kommt, das Warngebiet zu durchbrechen.
+
| || colspan="3" | 2400 - Quadrat 5133.
 
+
|-
2400 - Quadrat 5133.
+
| || colspan="3" | '''23.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | Engl. Ostküste
 
 
Engl. Ostküste
 
 
 
0301 - Da immer noch nichts zu sehen ist und länger Warten zwecklos erscheint, mit großer Fahrt an einer günstig erscheinenden Stelle mit großer Wassertiefe durchgebrochen.
 
 
 
0500 - Quadrat 5248, heller Mond. Kurs 244° und mit Höchstfahrt Warngebiet passiert.
 
 
 
0700 - Quadrat 5195. Westkante Warngbiet.
 
 
 
0730 - Quadrat 5191. An Stb. voraus zahlreiche Lichter ausgemacht, die schnell größer werden. Zunächst Fischer vermutet, die vor Longstone fischten. Bb. voraus 2 größere Dampfer erkannt. Versuche, dieselben mit hoher Fahrt einzuholen. Dies war jedoch aussichtslos, da es bereits im Rücken anfing zu dämmern und Dampfer abliefen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0301 - Da immer noch nichts zu sehen ist und länger Warten zwecklos erscheint, mit großer Fahrt an einer günstig erscheinenden Stelle mit großer Wassertiefe durchgebrochen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0500 - Quadrat 5248, heller Mond. Kurs 244° und mit Höchstfahrt Warngebiet passiert.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0700 - Quadrat 5195. Westkante Warngebiet.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0730 - Quadrat 5191. An Stb. voraus zahlreiche Lichter ausgemacht, die schnell größer werden. Zunächst Fischer vermutet, die vor Longstone fischten. Bb. voraus 2 größere Dampfer erkannt. Versuche, dieselben mit hoher Fahrt einzuholen. Dies war jedoch aussichtslos, da es bereits im Rücken anfing zu dämmern und Dampfer abliefen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 68: Zeile 55:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 6. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 15:23 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19

noch 21.01.1940
0800 - Quadrat 5288.
0840 - Quadrat 5284. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Quadrat 5281. Tagesetmal: 137 sm über und 16,5 sm unter Wasser.
1600 - Quadrat 5249.
1812 - NO 4, Seeg. 3. Aufgetaucht, nichts zu sehen, weder Bewacher noch Lichter oder dergl.
2000 - Quadrat 5245. Weitermarschiert entlang der Kante vom Warngebiet.
2400 - Quadrat 5241.
22.01.1940
Engl. Ostküste.
0400 - Quadrat 5133, NNO 4-5, Seeg. 3, wechselnde Sicht. Weiterhin nichts zu sehen. Mit langsamer Fahrt nach Norden gelaufen, um Durchfahrt durch Warngebiet zu finden.
0800 - Quadrat 4775.
0847 - Quadrat 4775. Probealarmtauchen. Den ganzen Tag über um das Quadrat 4742 herum auf und ab gestanden, da hier Geleitzugverkehr durchs Warngebiet vermutet.
1200 - Starke Dünung. Tagesetmal: 56 sm über und 12 sm unter Wasser. Während des Tages 6 Detonationen in größerer Entfernung. Durch Morgenbesteck, Mittagsbreite, sowie Abendmondbeobachtung Besteckversetzung um 8 sm NNW errechnet. Mittags beim Auftauchen nichts beobachtet.
1803 - NNW 2-3, Seeg. 2, Dünung. Aufgetaucht. Über Wasser langsam südwärts gelaufen, um den Firth of Forth zu überwachen.
2000 - Quadrat 4772. Nichts gesehen. Ich entschließe mich, wenn weiterhin nichts in Sicht kommt, das Warngebiet zu durchbrechen.
2400 - Quadrat 5133.
23.01.1940
Engl. Ostküste
0301 - Da immer noch nichts zu sehen ist und länger Warten zwecklos erscheint, mit großer Fahrt an einer günstig erscheinenden Stelle mit großer Wassertiefe durchgebrochen.
0500 - Quadrat 5248, heller Mond. Kurs 244° und mit Höchstfahrt Warngebiet passiert.
0700 - Quadrat 5195. Westkante Warngebiet.
0730 - Quadrat 5191. An Stb. voraus zahlreiche Lichter ausgemacht, die schnell größer werden. Zunächst Fischer vermutet, die vor Longstone fischten. Bb. voraus 2 größere Dampfer erkannt. Versuche, dieselben mit hoher Fahrt einzuholen. Dies war jedoch aussichtslos, da es bereits im Rücken anfing zu dämmern und Dampfer abliefen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19