Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 19 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 27.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 27.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0225 - Eingang FT 0126/27/x62: KR Fleige und Gaude:
 
+
|-
0225 - Eingang FT 0126/27/x62: KR Fleige und Gaude:
+
| || colspan="3" | 1) Führung rechnet im ungünstigsten Falle mit Geradkurs 150 Grad, 12 sm Fahrt.
 
+
|-
1) Führung rechnet im ungünstigsten Falle mit Geradkurs 150 Grad, 12 sm Fahrt.
+
| || colspan="3" | 2) Gaude bis 1. Fühlungshaltermeldung gem. Befehl. Fleige je nach eigenem Standort nachstoßen. Abbrechen, wenn auch für 10 sm Gegnerfahrt aussichtslos. Absicht mit Kurzsignal melden.
 
+
|-
2) Gaude bis 1. Fühlungshaltermeldung gem. Befehl. Fleige je nach eigenem Standort nachstoßen. Abbrechen, wenn auch für 10 sm Gegnerfahrt aussichtslos. Absicht mit Kurzsignal melden.
+
| || colspan="3" | 3) Eigene Luftwaffe ab etwa 0330 Uhr im Gebiet.
 
+
|-
3) Eigene Luftwaffe ab etwa 0330 Uhr im Gebiet.
+
| || colspan="3" | "Flo.-Chef"
 
+
|-
"Flo.-Chef"
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9697/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Peilzeichen von Fühlungshalter wurde aufgenommen. Es ist jedoch nicht sicher, ob Peilzeichen vom Fühlungshalter stammen. Auswertung der Peilung ergibt falschen Ort, Verfahren der Maschine ebenfalls anders als gem. Nachrichtenbefehl. Verhalten gem. F.T.-Befehl. Laufe mit GF auf befohlene Position. Position ist um 0600 Uhr erreicht. Stehe mit Ost-West-Kurs auf und ab.
 
+
|-
0400 - CL 9697/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Peilzeichen von Fühlungshalter wurde aufgenommen. Es ist jedoch nicht sicher, ob Peilzeichen vom Fühlungshalter stammen. Auswertung der Peilung ergibt falschen Ort, Verfahren der Maschine ebenfalls anders als gem. Nachrichtenbefehl. Verhalten gem. F.T.-Befehl. Laufe mit GF auf befohlene Position. Position ist um 0600 Uhr erreicht. Stehe mit Ost-West-Kurs auf und ab.
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1716/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Ost-West-Kurs. Warte auf Tankergeleit. Muß bei guter Sicht auf 20 sm bemerkt werden.
 
+
|-
0800 - CS 1716/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Ost-West-Kurs. Warte auf Tankergeleit. Muß bei guter Sicht auf 20 sm bemerkt werden.
+
| || colspan="3" | 1042 - Eingang FT 1029/27/x68: Flie.-Fü. Süd: 0950 Uhr 1 Tanker 7000, Bewachungsfahrzeuge 7, Qu. 13813 Kurs SO, mittl. Fahrt.
 
+
|-
1042 - Eingang FT 1029/27/x68: Flie.-Fü. Süd: 0950 Uhr 1 Tanker 7000, Bewachungsfahrzeuge 7, Qu. 13813 Kurs SO, mittl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | Danach muß Tanker um 1100 Uhr da sein.
 
 
Danach muß Tanker um 1100 Uhr da sein.
 
 
 
1122 - Rauchfahne in rw. 50 Grad. Es wird Geleit vermutet. Stehe gut vorlich. Geleit muß zwischen Boot und Land durchkommen. Laufe trotz Flugsicherung über Wasser auf Küste zu.
 
 
 
1155 - Getaucht. Rauchfahne ist im Sehrohr nicht mehr auszumachen. Etmal: 144,6 sm über und 12,7 sm unter Wasser = 157,3 sm.
 
 
 
1200 - CS 1719/O 0-1/c/2/1012/+24/+20. Operiere auf Geleit Da Geleit nicht in Sicht kommt, beschließe ich aufzutauchen.
 
 
 
1231 - Aufgetaucht. Vom Geleit nichts zu sehen, außer dem Flugzeug.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1122 - Rauchfahne in rw. 50 Grad. Es wird Geleit vermutet. Stehe gut vorlich. Geleit muß zwischen Boot und Land durchkommen. Laufe trotz Flugsicherung über Wasser auf Küste zu.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1155 - Getaucht. Rauchfahne ist im Sehrohr nicht mehr auszumachen. Etmal: 144,6 sm über und 12,7 sm unter Wasser = 157,3 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1719/O 0-1/c/2/1012/+24/+20. Operiere auf Geleit Da Geleit nicht in Sicht kommt, beschließe ich aufzutauchen.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1231 - Aufgetaucht. Vom Geleit nichts zu sehen, außer dem Flugzeug.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 17:33 Uhr

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 19U 19

noch 27.06.1943
0225 - Eingang FT 0126/27/x62: KR Fleige und Gaude:
1) Führung rechnet im ungünstigsten Falle mit Geradkurs 150 Grad, 12 sm Fahrt.
2) Gaude bis 1. Fühlungshaltermeldung gem. Befehl. Fleige je nach eigenem Standort nachstoßen. Abbrechen, wenn auch für 10 sm Gegnerfahrt aussichtslos. Absicht mit Kurzsignal melden.
3) Eigene Luftwaffe ab etwa 0330 Uhr im Gebiet.
"Flo.-Chef"
0400 - CL 9697/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Peilzeichen von Fühlungshalter wurde aufgenommen. Es ist jedoch nicht sicher, ob Peilzeichen vom Fühlungshalter stammen. Auswertung der Peilung ergibt falschen Ort, Verfahren der Maschine ebenfalls anders als gem. Nachrichtenbefehl. Verhalten gem. F.T.-Befehl. Laufe mit GF auf befohlene Position. Position ist um 0600 Uhr erreicht. Stehe mit Ost-West-Kurs auf und ab.
0800 - CS 1716/NzO 1/0-1/c/4/1012/+21/+20. Ost-West-Kurs. Warte auf Tankergeleit. Muß bei guter Sicht auf 20 sm bemerkt werden.
1042 - Eingang FT 1029/27/x68: Flie.-Fü. Süd: 0950 Uhr 1 Tanker 7000, Bewachungsfahrzeuge 7, Qu. 13813 Kurs SO, mittl. Fahrt.
Danach muß Tanker um 1100 Uhr da sein.
1122 - Rauchfahne in rw. 50 Grad. Es wird Geleit vermutet. Stehe gut vorlich. Geleit muß zwischen Boot und Land durchkommen. Laufe trotz Flugsicherung über Wasser auf Küste zu.
1155 - Getaucht. Rauchfahne ist im Sehrohr nicht mehr auszumachen. Etmal: 144,6 sm über und 12,7 sm unter Wasser = 157,3 sm.
1200 - CS 1719/O 0-1/c/2/1012/+24/+20. Operiere auf Geleit Da Geleit nicht in Sicht kommt, beschließe ich aufzutauchen.
1231 - Aufgetaucht. Vom Geleit nichts zu sehen, außer dem Flugzeug.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 19U 19