Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 19 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 19.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 19.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9844/ONO 1-2/1/b/c/1010/+24/+19,5. Marsch ins Op.-Gebiet.
 
+
|-
1600 - CL 9844/ONO 1-2/1/b/c/1010/+24/+19,5. Marsch ins Op.-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 1710 - Alarm vor 2 MBR II in rw. 340 Grad.
 
+
|-
1710 - Alarm vor 2 MBR II in rw. 340 Grad.
+
| || colspan="3" | 1802 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1802 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9852/OzN 1-2/o-1/b/c/1009/+19,5/+21. Op.-Gebiet von W. kommend erreicht. Umliegende Küste völlig in dunklen und tiefhängenden Wolken unsichtig. Um besser zu horchen, ab Einbruch der Dunkelheit auf E-Maschine gegangen. Wechselnde Kurse.
 
+
|-
2000 - CL 9852/OzN 1-2/o-1/b/c/1009/+19,5/+21. Op.-Gebiet von W. kommend erreicht. Umliegende Küste völlig in dunklen und tiefhängenden Wolken unsichtig. Um besser zu horchen, ab Einbruch der Dunkelheit auf E-Maschine gegangen. Wechselnde Kurse.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9828/NNO 1/1/c/1/1010/+19,5/+21. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse.
 
+
|-
2400 - CL 9828/NNO 1/1/c/1/1010/+19,5/+21. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | '''20.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">20.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0115 - Eingang FT 0055/20/x17: Feind steht Qu. 0336, halte Fühlung. Frage Peilzeichen für Gaude. "U 24".
 
+
|-
0115 - Eingang FT 0055/20/x17: Feind steht Qu. 0336, halte Fühlung. Frage Peilzeichen für Gaude. "U 24".
+
| || colspan="3" | Stehe zu weit ab, um auf gemeldeten Gegner zu operieren.
 
+
|-
Stehe zu weit ab, um auf gemeldeten Gegner zu operieren.
+
| || colspan="3" | 0140 - Eingang FT 0122/20/x19: KR - Gegnerkurs 210 Grad Qu. 0339, Fahrt 12 sm. "Petersen".
 
+
|-
0140 - Eingang FT 0122/20/x19: KR - Gegnerkurs 210 Grad Qu. 0339, Fahrt 12 sm. "Petersen".
+
| || colspan="3" | 0233 - Eingang FT 0155/20/x21: KR - direkt Petersen und Gaude:
 
+
|-
0233 - Eingang FT 0155/20/x21: KR - direkt Petersen und Gaude:
+
| || colspan="3" | 1.) Gaude meldet mit Kurzsignal "Nein" wenn mit Leitnr. x17 und x19 gemeldeter Gegner nicht zu fassen.
 
 
1.) Gaude meldet mit Kurzsignal "Nein" wenn mit Leitnr. x17 und x19 gemeldeter Gegner nicht zu fassen.
 
 
 
2.) Bis dahin Peilzeichen auf U-Peilfrequenz gem. Nachr.Befehl. Petersen darnbleiben.
 
 
 
U.-Chef
 
 
 
0340 - Ausgang FT Beta Beta: "Nein". "U 19".
 
 
 
Stehe achterlich, bei Westkurs Gegners und 12 sm Fahrt ist Ansatz nicht erfolgversprechend. Halte an Aufgabe fest. In der Dämmerung auf Batum zugelaufen. Wechselnde Kurse gesteuert, da Küste im Dunst nur sehr schwer auszumachen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2.) Bis dahin Peilzeichen auf U-Peilfrequenz gem. Nachr. Befehl. Petersen dranbleiben.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | U.-Chef
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0340 - Ausgang FT Beta Beta: "Nein". "U 19".
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Stehe achterlich, bei Westkurs Gegners und 12 sm Fahrt ist Ansatz nicht erfolgversprechend. Halte an Aufgabe fest. In der Dämmerung auf Batum zugelaufen. Wechselnde Kurse gesteuert, da Küste im Dunst nur sehr schwer auszumachen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 17:40 Uhr

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19

noch 19.06.1943
1600 - CL 9844/ONO 1-2/1/b/c/1010/+24/+19,5. Marsch ins Op.-Gebiet.
1710 - Alarm vor 2 MBR II in rw. 340 Grad.
1802 - Aufgetaucht.
2000 - CL 9852/OzN 1-2/o-1/b/c/1009/+19,5/+21. Op.-Gebiet von W. kommend erreicht. Umliegende Küste völlig in dunklen und tiefhängenden Wolken unsichtig. Um besser zu horchen, ab Einbruch der Dunkelheit auf E-Maschine gegangen. Wechselnde Kurse.
2400 - CL 9828/NNO 1/1/c/1/1010/+19,5/+21. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse.
20.06.1943
0115 - Eingang FT 0055/20/x17: Feind steht Qu. 0336, halte Fühlung. Frage Peilzeichen für Gaude. "U 24".
Stehe zu weit ab, um auf gemeldeten Gegner zu operieren.
0140 - Eingang FT 0122/20/x19: KR - Gegnerkurs 210 Grad Qu. 0339, Fahrt 12 sm. "Petersen".
0233 - Eingang FT 0155/20/x21: KR - direkt Petersen und Gaude:
1.) Gaude meldet mit Kurzsignal "Nein" wenn mit Leitnr. x17 und x19 gemeldeter Gegner nicht zu fassen.
2.) Bis dahin Peilzeichen auf U-Peilfrequenz gem. Nachr. Befehl. Petersen dranbleiben.
U.-Chef
0340 - Ausgang FT Beta Beta: "Nein". "U 19".
Stehe achterlich, bei Westkurs Gegners und 12 sm Fahrt ist Ansatz nicht erfolgversprechend. Halte an Aufgabe fest. In der Dämmerung auf Batum zugelaufen. Wechselnde Kurse gesteuert, da Küste im Dunst nur sehr schwer auszumachen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19