Aktionen

KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 37 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 37]]
+
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 37|KTB´s U 37]] → [[U 37]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 07.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 07.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | und es allen aus Westen, Süden oder Osten kommenden Fahrzeuge gegenüber in den ungünstigen Horizont stellt; damit Unwahrscheinlichkeit des ungesehenen Passierens. 2.) Ich werde nur unter den günstigsten Umständen bis zum Morgengrauen die Rinne passiert haben. Daher auf 0°, um nördl. Shetland Inseln herumzugehen. Meine Maßnahme wird durch F.T. 0007/17 v. 8.10.39 von B.d.U befohlen. "An alle U-Boote in der Nordsee von B.d.U. ! 1.) Seegebiet Orkney´s vermeiden."
 
+
|-
und es allen aus Westen, Süden oder Osten kommenden Fahrzeuge gegenüber in den ungünstigen Horizont stellt; damit Unwahrscheinlichkeit des ungesehenden Passierens. 2.) Ich werde nur unter den günstigsten Umständen bis zum Morgengrauen die Rinne passiert haben. Daher auf 0°, um nördl. Shetland Inseln herumzugehen. Meine Maßnahme wird durch F.T. 0007/17 v. 8.10.39 von B.d.U befohlen. "An alle U-Boote in der Nordsee von B.d.U. ! 1.) Seegebiet Orkney´s vermeiden."
+
| || colspan="3" | '''08.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">08.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | westlich u. nördl. der Shetland Inseln.
 
+
|-
westlich u. nördl. der Shetland Inseln.
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. AN 2639 - SSO 3, 2-3, c 2.
 
+
|-
00.00 - Qu. AN 2639 - SSO 3, 2-3, c 2.
+
| || colspan="3" | 00.17 - 60° N. auslaufend überschritten (0°24,6' Ost).
 
+
|-
00.17 - 60° N. auslaufend überschritten (0°24,6' Ost).
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. AN 2169 - SSO 3, 2, c 8.
 
+
|-
04.00 - Qu. AN 2169 - SSO 3, 2, c 8.
+
| || colspan="3" | 05.30 - B.B. voraus Licht in Sicht, finnischer Dampfer mit vorschriftsmäßigen Laternen. Alten Kurs wiederaufgenommen. Kurz darauf verdächtiges Licht an B.B. Qu.erab.
 
+
|-
05.30 - B.B. voraus Licht in Sicht, finnischer Dampfer mit vorschriftsmäßigen Laternen. Alten Kurs wiederaufgenommen. Kurz darauf verdächtiges Licht an B.B. Qu.erab.
+
| || colspan="3" | 06.00 - 06... - getaucht um Tagesanbruch unter Wasser abzuwarten.
 
 
06.00 - 06.xx - getaucht um Tagesanbruch unter Wasser abzuwarten.
 
 
 
07.20 - 07.36 - vor Flieger Alarmgetaucht.
 
 
 
07.36 - beim Auftauchen Dampfer in Sicht, darauf zugelaufen und durch Schuß vor den Bug gestoppt. Dampfer erhält mit Handscheinwerfer Anweisung, auf Kurs NW zu gehen, was jedoch nicht verstanden wird. Dampfer bleibt zunächst gestoppt liegen, dreht dann auf das etwa 20 hm entfernt mit weinig Fahrt um den Dampfer herumfahrende Boot zu; daraufhin 2. Schuß vor den Bug, der Dampfer stoppt sofort und geht zurück. Kapitän kommt mit Papieren an Bord. Norwegischer Dampfer "Hilda", Drontheim, leer nach der Tyne-Mündung. Dampfer wird gegen 09.00 Uhr entlassen. Boot läuft zur Verschleierung des Reiseziels zunächst auf 90°, dann auf 50° ab.
 
 
 
08.00 - Qu. AN 2211 - SSO 1-2, 1, c 2.
 
 
 
09.16 - 10.46 - Während des Ablaufens alarmgetaucht vor Flugzeug. Ein bei der Unterwasserfahrt gesichtetes
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 07.20 - 07.36 - vor Flieger Alarmgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 07.36 - beim Auftauchen Dampfer in Sicht, darauf zugelaufen und durch Schuß vor den Bug gestoppt. Dampfer erhält mit Handscheinwerfer Anweisung, auf Kurs NW zu gehen, was jedoch nicht verstanden wird. Dampfer bleibt zunächst gestoppt liegen, dreht dann auf das etwa 20 hm entfernt mit weinig Fahrt um den Dampfer herumfahrende Boot zu; daraufhin 2. Schuß vor den Bug, der Dampfer stoppt sofort und geht zurück. Kapitän kommt mit Papieren an Bord. Norwegischer Dampfer "Hilda", Drontheim, leer nach der Tyne-Mündung. Dampfer wird gegen 09.00 Uhr entlassen. Boot läuft zur Verschleierung des Reiseziels zunächst auf 90°, dann auf 50° ab.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. AN 2211 - SSO 1-2, 1, c 2.
 
|-
 
|-
| || U 37 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 09.16 - 10.46 - Während des Ablaufens alarmgetaucht vor Flugzeug. Ein bei der Unterwasserfahrt gesichtetes
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 37]]
+
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 37|KTB´s U 37]] → [[U 37]]

Version vom 19. Dezember 2022, 15:21 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 37U 37

noch 07.10.1939
und es allen aus Westen, Süden oder Osten kommenden Fahrzeuge gegenüber in den ungünstigen Horizont stellt; damit Unwahrscheinlichkeit des ungesehenen Passierens. 2.) Ich werde nur unter den günstigsten Umständen bis zum Morgengrauen die Rinne passiert haben. Daher auf 0°, um nördl. Shetland Inseln herumzugehen. Meine Maßnahme wird durch F.T. 0007/17 v. 8.10.39 von B.d.U befohlen. "An alle U-Boote in der Nordsee von B.d.U. ! 1.) Seegebiet Orkney´s vermeiden."
08.10.1939
westlich u. nördl. der Shetland Inseln.
00.00 - Qu. AN 2639 - SSO 3, 2-3, c 2.
00.17 - 60° N. auslaufend überschritten (0°24,6' Ost).
04.00 - Qu. AN 2169 - SSO 3, 2, c 8.
05.30 - B.B. voraus Licht in Sicht, finnischer Dampfer mit vorschriftsmäßigen Laternen. Alten Kurs wiederaufgenommen. Kurz darauf verdächtiges Licht an B.B. Qu.erab.
06.00 - 06... - getaucht um Tagesanbruch unter Wasser abzuwarten.
07.20 - 07.36 - vor Flieger Alarmgetaucht.
07.36 - beim Auftauchen Dampfer in Sicht, darauf zugelaufen und durch Schuß vor den Bug gestoppt. Dampfer erhält mit Handscheinwerfer Anweisung, auf Kurs NW zu gehen, was jedoch nicht verstanden wird. Dampfer bleibt zunächst gestoppt liegen, dreht dann auf das etwa 20 hm entfernt mit weinig Fahrt um den Dampfer herumfahrende Boot zu; daraufhin 2. Schuß vor den Bug, der Dampfer stoppt sofort und geht zurück. Kapitän kommt mit Papieren an Bord. Norwegischer Dampfer "Hilda", Drontheim, leer nach der Tyne-Mündung. Dampfer wird gegen 09.00 Uhr entlassen. Boot läuft zur Verschleierung des Reiseziels zunächst auf 90°, dann auf 50° ab.
08.00 - Qu. AN 2211 - SSO 1-2, 1, c 2.
09.16 - 10.46 - Während des Ablaufens alarmgetaucht vor Flugzeug. Ein bei der Unterwasserfahrt gesichtetes

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 37U 37