Aktionen

KTB U 43 - 6. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''18.09.1940'''
+
| || colspan="3" | '''noch 24.11.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Shetlands/Orkneys
+
| || colspan="3" | Boot hat noch immer Ölspuren beim laufen der Diesel. Bei Fahrt mit E-Maschinen kein Öl mehr feststellbar. Außerdem hat Boot auf ungeklärte Weise in einer Woche 1/3 seines Schmieröls verbraucht. Es werden systematisch Versuche zur Erfassung der Ursache durchgeführt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AM 3363 r.u.E. Wind 330°, 4, See 3, bedeckt, Regen, schlechte Sicht.
+
| || colspan="3" | 1516 - WSW 6, Seegang 5. mäß. Sicht, zweitweise Regen. Getaucht zur Übung. Boot läuft im zickzack den Generalkurs 240° des Geleitzuges entgegen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AM 33.. r.u.E. Wind 330°, 5, See 3-4, bedeckt, schlechte Sicht, Regenschauer.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 5452. SSW 6-7, mäß. - gute Sicht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AM 2661 u.M. Wind 290°, 4-5, See 4, bewölkt, mässige bis schlechte Sicht.
+
| || colspan="3" | 1720 - Aufgetaucht, Geleitzug muß theoretisch erscheinen. Ich will auf seinen Gegenkurs zackend in mein Op.-Gebiet AL 60 fahren.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0827 - Wegen Wetterlage getaucht und Unterwassermarsch.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 5438.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AM 2638 o.E. Etmal: über Wasser 169,5 sm, unter Wasser 21,6 sm = 191,1 sm.
+
| || colspan="3" | 2142 - Mit Kurzsignal gemeldet: "Kein Verkehr".
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1323 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 5524.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1531 - Rauchfahnen in rw. 270°. Angelaufen.
+
| || colspan="3" | '''25.11.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AM 2643 o.K.M. Wind 290°, 3, See 2-3, wolkig, Sonne, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 5531.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1638 - Getaucht zum Ausweichen.
+
| || colspan="3" | 0600 - Qu. 6177. Boot steht im Op.-Gebiet.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AM 2646 M.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 6175. SSW 6-7, Seegang 5, leicht bewölkt, Regenschauer, schl. Sicht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2012 - Aufgetaucht
+
| || colspan="3" | 1130 - Nebel, Sicht 300 m. Getaucht wegen Wetterlage.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2143 - 59° 29' N, 10° 2' W. Besteck aus Altair , Deneb, Arktur.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 6186. Etmal: über Wasser 137 sm, unter Wasser 8 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''19.09.1940'''
+
| || colspan="3" | 1540 - Regen, Nebel, WzS 6-7, hohe Dünung. Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AM 2752 r.K.u. Wind 150°, 4, See 3, bedeckt, mässige Sicht.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 6193. Getaucht wegen Wetterlage.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0013 - Operationsgebiet erreicht.
+
| || colspan="3" | 1810 - Eine Horchpeilung in 160°, dann Geräusch verloren.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AM 2726 l.o.K. Wind 220°, 4-5, See 3-4, bedeckt, Regen, schlechte Sicht.
+
| || colspan="3" | 1815 - Nebel, Sicht 500 - 800 m, NNO 4, hohe Dünung aus SW. Aufgetaucht, darauf zugehalten, nichts gesehen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0705 - 57° 59' N, 12° 10' W. Besteck aus Sirius, Rigel, Jupiter.
+
| || colspan="3" | 1850 - Getaucht, nichts gehorcht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AM 1838 u.K.M. Wind 210°, 2, See 1-2, bewölkt, mässige Sicht.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6193 AL.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |1200 - Qu. AM 1853 M. Wind 250°, 2, See 1-2, wolkig, gute Sicht. Etmal: über Wasser 125,5 sm, unter Wasser 14,4 sm = 139,9 sm.
+
| || colspan="3" | 2256 - Eingang F.T.-Befehl: "Neues Op.-Gebiet AL .... und Wettermeldung abgeben.
|-
 
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AM 1846 u.K.M. Wind 270°, 2, See 1-2, zeitw. gute Sicht.
 
|-
 
| || colspan="3" | 1640 - Rockall in rw. 298°, 10 sm ab.
 
|-
 
| || colspan="3" | 1820-1856 - Prüfungstauchen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2022, 11:14 Uhr

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43

noch 24.11.1940
Boot hat noch immer Ölspuren beim laufen der Diesel. Bei Fahrt mit E-Maschinen kein Öl mehr feststellbar. Außerdem hat Boot auf ungeklärte Weise in einer Woche 1/3 seines Schmieröls verbraucht. Es werden systematisch Versuche zur Erfassung der Ursache durchgeführt.
1516 - WSW 6, Seegang 5. mäß. Sicht, zweitweise Regen. Getaucht zur Übung. Boot läuft im zickzack den Generalkurs 240° des Geleitzuges entgegen.
1600 - Qu. 5452. SSW 6-7, mäß. - gute Sicht.
1720 - Aufgetaucht, Geleitzug muß theoretisch erscheinen. Ich will auf seinen Gegenkurs zackend in mein Op.-Gebiet AL 60 fahren.
2000 - Qu. 5438.
2142 - Mit Kurzsignal gemeldet: "Kein Verkehr".
2400 - Qu. 5524.
25.11.1940
0400 - Qu. 5531.
0600 - Qu. 6177. Boot steht im Op.-Gebiet.
0800 - Qu. 6175. SSW 6-7, Seegang 5, leicht bewölkt, Regenschauer, schl. Sicht.
1130 - Nebel, Sicht 300 m. Getaucht wegen Wetterlage.
1200 - Qu. 6186. Etmal: über Wasser 137 sm, unter Wasser 8 sm.
1540 - Regen, Nebel, WzS 6-7, hohe Dünung. Aufgetaucht.
1600 - Qu. 6193. Getaucht wegen Wetterlage.
1810 - Eine Horchpeilung in 160°, dann Geräusch verloren.
1815 - Nebel, Sicht 500 - 800 m, NNO 4, hohe Dünung aus SW. Aufgetaucht, darauf zugehalten, nichts gesehen.
1850 - Getaucht, nichts gehorcht.
2000 - Qu. 6193 AL.
2256 - Eingang F.T.-Befehl: "Neues Op.-Gebiet AL .... und Wettermeldung abgeben.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43