Aktionen

Deutsche Werke AG (Gotenhafen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
[[Deutsche Werke AG (Kiel)]] ← Deutsche Werke AG (Gotenhafen) → [[F. Schichau Werft GmbH (Danzig)]]
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>Geschichte</u> || ||
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:38%" |
 
| style="width:10%" |
 
| style="width:50%" |
 
|-|
 
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
Nachdem Gotenhafen in deutsche Hände gefallen war erhielt die [[Deutsche Werke AG (Kiel)|Deutsche Werke AG]], Kiel den Auftrag die Gotenhafener Werft zu sanieren und einen modernen Werftbetrieb aufzubauen. Außer Reparaturarbeiten für U-Boote wurde auf der Werft 1944 mit dem Bau der Sektion VI und VII für den U-Boot-Typ [[XXI]] im Danziger Raum begonnen. Je 8 Sektionen VI und VII sollte die Werft monatlich abliefern. Nach dem Beschluß vom 07.12.1944 sollte auf der Werft ab dem 48. [[F. Schichau Werft GmbH (Danzig)|Schichau]] Boot (Typ [[XXI]]) auch die Sektion IV dieses Typs dort hergestellt werden.
 
  
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
| style="width:33%" |
 +
| style="width:33%" |
 +
| style="width:33%" |
 +
|-
 +
! Datenblatt
 +
! colspan="3" | '''Deutsche Werke AG in Gotenhafen'''
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Nachdem Gotenhafen in deutsche Hände gefallen war erhielt die [[Deutsche Werke AG (Kiel)|Deutsche Werke AG]], Kiel den Auftrag die Gotenhafener Werft zu sanieren und einen modernen Werftbetrieb aufzubauen. Außer Reparaturarbeiten für U-Boote wurde auf der Werft 1944 mit dem Bau der Sektion VI und VII für den U-Boot-Typ [[XXI]] im Danziger Raum begonnen. Je 8 Sektionen VI und VII sollte die Werft monatlich abliefern. Nach dem Beschluß vom 07.12.1944 sollte auf der Werft ab dem 48. [[F. Schichau Werft GmbH (Danzig)|F. Schichau Werft]] - Boot (Typ [[XXI]]) auch die Sektion IV dieses Typs dort hergestellt werden.
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 +
|-
 
|}
 
|}
 +
 +
[[Deutsche Werke AG (Kiel)]] ← Deutsche Werke AG (Gotenhafen) → [[F. Schichau Werft GmbH (Danzig)]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 16:01 Uhr

Deutsche Werke AG (Kiel) ← Deutsche Werke AG (Gotenhafen) → F. Schichau Werft GmbH (Danzig)

Datenblatt Deutsche Werke AG in Gotenhafen
Nachdem Gotenhafen in deutsche Hände gefallen war erhielt die Deutsche Werke AG, Kiel den Auftrag die Gotenhafener Werft zu sanieren und einen modernen Werftbetrieb aufzubauen. Außer Reparaturarbeiten für U-Boote wurde auf der Werft 1944 mit dem Bau der Sektion VI und VII für den U-Boot-Typ XXI im Danziger Raum begonnen. Je 8 Sektionen VI und VII sollte die Werft monatlich abliefern. Nach dem Beschluß vom 07.12.1944 sollte auf der Werft ab dem 48. F. Schichau Werft - Boot (Typ XXI) auch die Sektion IV dieses Typs dort hergestellt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Deutsche Werke AG (Kiel) ← Deutsche Werke AG (Gotenhafen) → F. Schichau Werft GmbH (Danzig)