Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 51: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 30.06.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.06.1940</span>
+
| || colspan="3" | Nordatlantik-westl. d. span. Küste
 
+
|-
Nordatlantik-westl. d. span. Küste
+
| || colspan="3" | 1215 - Wassersäule und starke weiße Qualmwolke beim Geleitzug beobachtet. Anscheinend ist der Geleitzug mit Erfolg angegriffen worden. Die Dampfer scheinen durcheinander zu Fahren.
 
+
|-
1215 - Wassersäule und starke weiße Qualmwolke beim Geleitzug beobachtet. Anscheinend ist der Geleitzug mit Erfolg angegriffen worden. Die Dampfer scheinen durcheinander zu Fahren.
+
| || colspan="3" | 1300 - 2 Detonationen im Boot gehört. Ein mittelgroßer Dampfer mit hoher Brücke, einem niedrigen Schornstein und zwei niedrigen  Masten steuert hinter dem Geleitzug wechselnde Kurse. Es entsteht der Eindruck, daß dieser Dampfer einen W.B.-Angriff durchführt.
 
+
|-
1300 - 2 Detonationen im Boot gehört. Ein mittelgroßer Dampfer mit hoher Brücke, einem niedrigen Schornstein und zwei niedrigen  Masten steuert hinter dem Geleitzug wechselnde Kurse. Es entsteht der Eindruck, daß dieser Dampfer einen W.B.-Angriff durchführt.
+
| || colspan="3" | 1423 - Wieder zwei Detonationen im Boot gehört. U 43 wird hierdurch (der Dampfer spielt jetzt die Rolle eines achtern aufgestellten Fegers) abgedrängt. Muß ganz ausholen. Finde im Nordosten ab den Geleitzug wieder.
 
+
|-
1423 - Wieder zwei Detonationen im Boot gehört. U 43 wird hierdurch (der Dampfer spielt jetzt die Rolle eines achtern aufgestellten Fegers) abgedrängt. Muß ganz ausholen. Finde im Nordosten ab den Geleitzug wieder.
+
| || colspan="3" | 1500 - Fühlung wieder hergestellt. Da noch keine unmittelbaren Beobachtungen möglich, wird nur der Gegnerort durchgegeben.
 
+
|-
1500 - Fühlung wieder hergestellt. Da noch keine unmittelbaren Beobachtungen möglich, wird nur der Gegnerort durchgegeben.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BE 6896 l.m. Wind 80°, 1, leichte Dünung, heiter, gute Sicht.
 
+
|-
1600 - Qu. BE 6896 l.m. Wind 80°, 1, leichte Dünung, heiter, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1709 - Aufklärungssignal.
 
 
1709 - Aufklärungssignal.
 
 
 
1912 - Aufklärungssignal.
 
 
 
2000 - Qu. BE 6661 u.K.m. Wind 80°, 2, See 1-2, heiter, gute Sicht.
 
 
 
2030 - In rw. 30° deutsches U-Boot in Sicht (Saltzwedelboot). U 43 peilt den Geleitzug jetzt in rw. 240°, d.i. in der Gegenpeilung seines Generalkurses  (60°). Gebe daher Morsespruch an das gesichtete Boot, daß dieses sich etwas absetzen soll, setze noch einmal Aufklärungssignal ab (mit Zusatz, daß ich angreife)
 
 
 
2058 - und tauche zum Angriff.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1912 - Aufklärungssignal.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. BE 6661 u.K.m. Wind 80°, 2, See 1-2, heiter, gute Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2030 - In rw. 30° deutsches U-Boot in Sicht (Saltzwedelboot). U 43 peilt den Geleitzug jetzt in rw. 240°, d.i. in der Gegenpeilung seines Generalkurses  (60°). Gebe daher Morsespruch an das gesichtete Boot, daß dieses sich etwas absetzen soll, setze noch einmal Aufklärungssignal ab (mit Zusatz, daß ich angreife)
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2058 - und tauche zum Angriff.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 46: Zeile 33:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 14:42 Uhr

Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → KTB´s U 43U 43

noch 30.06.1940
Nordatlantik-westl. d. span. Küste
1215 - Wassersäule und starke weiße Qualmwolke beim Geleitzug beobachtet. Anscheinend ist der Geleitzug mit Erfolg angegriffen worden. Die Dampfer scheinen durcheinander zu Fahren.
1300 - 2 Detonationen im Boot gehört. Ein mittelgroßer Dampfer mit hoher Brücke, einem niedrigen Schornstein und zwei niedrigen Masten steuert hinter dem Geleitzug wechselnde Kurse. Es entsteht der Eindruck, daß dieser Dampfer einen W.B.-Angriff durchführt.
1423 - Wieder zwei Detonationen im Boot gehört. U 43 wird hierdurch (der Dampfer spielt jetzt die Rolle eines achtern aufgestellten Fegers) abgedrängt. Muß ganz ausholen. Finde im Nordosten ab den Geleitzug wieder.
1500 - Fühlung wieder hergestellt. Da noch keine unmittelbaren Beobachtungen möglich, wird nur der Gegnerort durchgegeben.
1600 - Qu. BE 6896 l.m. Wind 80°, 1, leichte Dünung, heiter, gute Sicht.
1709 - Aufklärungssignal.
1912 - Aufklärungssignal.
2000 - Qu. BE 6661 u.K.m. Wind 80°, 2, See 1-2, heiter, gute Sicht.
2030 - In rw. 30° deutsches U-Boot in Sicht (Saltzwedelboot). U 43 peilt den Geleitzug jetzt in rw. 240°, d.i. in der Gegenpeilung seines Generalkurses (60°). Gebe daher Morsespruch an das gesichtete Boot, daß dieses sich etwas absetzen soll, setze noch einmal Aufklärungssignal ab (mit Zusatz, daß ich angreife)
2058 - und tauche zum Angriff.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → KTB´s U 43U 43