Aktionen

KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 21 ← Seite 22 → → → KTB´s U 47U 47 {| style="background-color:#FFFFE0;border-colo…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → → → [[KTB-U 47|KTB´s U 47]] → [[U 47]]
+
[[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 47|KTB´s U 47]] → [[U 47]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 16.12.1939'''
+
| || colspan="3" | '''noch 14.12.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1800 - Quadrat 4683 AN M. Windstille, bewölkt.
+
| || colspan="3" | 0400 - Quadrat 5186 AM r.M. NNW 5, leicht bewölkt, lange NW-Dünung. Kursänderung auf 30°. Ich will versuchen, bei geeigneter Wetterlage in der Nacht 15./16. durch die Fair-Passage zu gehen, kürze deshalb den Weg ab.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2350 - Quadrat 3794 AN M.u. Kurs 140° eingelaufen. Weg blau 1.
+
| || colspan="3" | 0742-0833 - Quadrat 5162 AM r.u. Getaucht zum Prüfungstauchen und wegen Morgendämmerung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''17.12.1939'''
+
| || colspan="3" | 1600 - Quadrat 0237 AM M. NNW 4, Dünung 3, bewölkt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Ost 3, auffrischend, bewölkt, sehr gute Sicht. Rückmarsch durch Weg blau 1.
+
| || colspan="3" | 1910 - St. Kilda, rw. 300°, 8 sm ab. Kurs 45°.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Im Laufe des Vormittags halbstündlich getaucht zum Abhorchen gegen das gemeldete engl. U-Boot.
+
| || colspan="3" | 2240 - Flannan Islands rw. 315°, 6 sm ab. Das Feuer von Flannan brennt die ganze Nacht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1310 - Ost 5-6, leicht bewölkt. Bei Norderney auf 10 m Linie getroffen und gem. F.T.-Befehl dicht unter Land zur Elbe gelaufen.
+
| || colspan="3" | '''15.12.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1655 - Ost 5, leicht bewölkt. Elbe I Tonne passiert.
+
| || colspan="3" | 0130 - Quadrat 3644 AM M. NNO 1-2, bewölkt, Regenschauer. Kurs 60°.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1928 - Brunsbüttel-Schleuse. Festgemacht. Kanalfahrt nach Kiel.
+
| || colspan="3" | 0725 - Quadrat 1374 AN M.u. NNO 2, leicht bewölkt, mittlere Sicht. Getaucht von 0836 - 0846 Uhr. Aufgetaucht. Während des Ausblasens Flieger, sofort wieder getaucht. Im Laufe des Tages kamen Zerstörer, Wasserbomben und Bewacher, sodaß bis 1553 Uhr getaucht geblieben wurde.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''18.12.1939'''
+
| || colspan="3" | 1553 - Quadrat 1376 AN l.M. S 5, Seegang 3, leicht bewölkt. Aufgetaucht. Uhr auf MEZ umgestellt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0415 - Kiel. Festgemacht.
+
| || colspan="3" | 1845 - Quadrat 1363 AN l.o.E. Kurs 90°. Der gem. Operationsbefehl vorgeschriebene Kurs um die Shetlands hat infolge Mangels an Torpedos seinen Sinn verloren.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''16.12.1939'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0100 - Quadrat 2642 AN M.o. S 5, Seegang 4, wechselnd bewölkt, gute Sicht. Kurs 130°. Die Feuer von Sumburgh Head und Skroo sind von 0100 Uhr - 0130 Uhr eingeschaltet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0823 - Quadrat 4246 AN M.u. S 3, Seegang 1, gute Sicht. Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1005 - Aufgetaucht. Von 1310 - 1348 Uhr getaucht vor Flieger.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 44: Zeile 52:
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → → → [[KTB-U 47|KTB´s U 47]] → [[U 47]]
+
[[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 47 - 3. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 47|KTB´s U 47]] → [[U 47]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2023, 14:39 Uhr

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 47U 47

noch 14.12.1939
0400 - Quadrat 5186 AM r.M. NNW 5, leicht bewölkt, lange NW-Dünung. Kursänderung auf 30°. Ich will versuchen, bei geeigneter Wetterlage in der Nacht 15./16. durch die Fair-Passage zu gehen, kürze deshalb den Weg ab.
0742-0833 - Quadrat 5162 AM r.u. Getaucht zum Prüfungstauchen und wegen Morgendämmerung.
1600 - Quadrat 0237 AM M. NNW 4, Dünung 3, bewölkt.
1910 - St. Kilda, rw. 300°, 8 sm ab. Kurs 45°.
2240 - Flannan Islands rw. 315°, 6 sm ab. Das Feuer von Flannan brennt die ganze Nacht.
15.12.1939
0130 - Quadrat 3644 AM M. NNO 1-2, bewölkt, Regenschauer. Kurs 60°.
0725 - Quadrat 1374 AN M.u. NNO 2, leicht bewölkt, mittlere Sicht. Getaucht von 0836 - 0846 Uhr. Aufgetaucht. Während des Ausblasens Flieger, sofort wieder getaucht. Im Laufe des Tages kamen Zerstörer, Wasserbomben und Bewacher, sodaß bis 1553 Uhr getaucht geblieben wurde.
1553 - Quadrat 1376 AN l.M. S 5, Seegang 3, leicht bewölkt. Aufgetaucht. Uhr auf MEZ umgestellt.
1845 - Quadrat 1363 AN l.o.E. Kurs 90°. Der gem. Operationsbefehl vorgeschriebene Kurs um die Shetlands hat infolge Mangels an Torpedos seinen Sinn verloren.
16.12.1939
0100 - Quadrat 2642 AN M.o. S 5, Seegang 4, wechselnd bewölkt, gute Sicht. Kurs 130°. Die Feuer von Sumburgh Head und Skroo sind von 0100 Uhr - 0130 Uhr eingeschaltet.
0823 - Quadrat 4246 AN M.u. S 3, Seegang 1, gute Sicht. Getaucht.
1005 - Aufgetaucht. Von 1310 - 1348 Uhr getaucht vor Flieger.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 47U 47