Aktionen

KTB U 19 - 3. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
Seite 1 → [[KTB U 19 - 3. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
Seite 1 → [[KTB U 19 - 3. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 24: Zeile 26:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Während der Nacht durchs Warngebiet gesteuert.
 
| || colspan="3" | Während der Nacht durchs Warngebiet gesteuert.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''15.10.1939'''
 
| || colspan="3" | '''15.10.1939'''
Zeile 36: Zeile 40:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2200 - Fischerfahrzeuge in Sicht, die ein weißes Licht gesetzt haben. Im weiteren Verlauf des Marsches kommen weitere Fahrzeuge in Sicht. Denen z.T. über Wasser ausgewichen wird.
 
| || colspan="3" | 2200 - Fischerfahrzeuge in Sicht, die ein weißes Licht gesetzt haben. Im weiteren Verlauf des Marsches kommen weitere Fahrzeuge in Sicht. Denen z.T. über Wasser ausgewichen wird.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''16.10.1939'''
 
| || colspan="3" | '''16.10.1939'''
Zeile 43: Zeile 49:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 11:20 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 19U 19

14.10.1939
0231 - Tirpitzmole abgelegt.
0310 - Holtenauschleuse festgemacht.
0340 - Kanalfahrt westwärts angetreten.
1055 - Brunsbüttel ausgeschleust.
1512 - Böiger Ostwind schnell auffrischend auf 3-4, Regenschauer, schlechte Sicht. Elbe I Tonne quer, Kriegswache aufgezogen.
1620 - Wind gedreht auf SSW. Weser-Jadetonne quer.
1850-1905 - Prüfungstauchen.
2021 - Anfangspunkt Weg I erreicht.
Während der Nacht durchs Warngebiet gesteuert.
15.10.1939
bis 0520 - Bedeckt, Wind rechtsdrehend u. Auffrischend auf NW 4-5, Seegang 4, geringe Sicht. Durch das Warngebiet gesteuert.
0643 - Getaucht.
Wind drehend auf NO abflauend 2-3, Seegang 2, lange Dünung, mittl. Sicht. Tagsüber unter Wasser gesteuert um im Anmarsch auf keinen Fall von Flugzeugen überrascht zu werden und das Boot zu verraten.
1843 - Wind dreht auf Ost auffrischend auf 4, bedeckt, Regenböen, wechselnde Sicht. Aufgetaucht, Vormarsch fortgesetzt.
2200 - Fischerfahrzeuge in Sicht, die ein weißes Licht gesetzt haben. Im weiteren Verlauf des Marsches kommen weitere Fahrzeuge in Sicht. Denen z.T. über Wasser ausgewichen wird.
16.10.1939
Weiteren Fischerfahrzeugen ausgewichen. Die Fahrzeuge treten in immer größeren Mengen auf, z.T. 15-20 Fahrzeuge gleichzeitig in Sicht. Die Fahrzeuge scheinen, wenigstens z.T. tatsächlich zu fischen, da sie zeitweise sehr helles Licht (mehrere Lampen) an Deck zeigen wie es beim Netze aufholen üblich ist. Das gemeldete Feuerschiff Südostecke Warngebiet wird nicht gesichtet. Nach Kopplung stehen wir nördl. des F'schiffes.

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 19U 19