Aktionen

KTB U 31 - 5. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 31 - 5. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 31 - 5. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]
 
[[KTB U 31 - 5. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 31 - 5. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 23.09.1940'''
+
| || colspan="3" | '''23.09.1940'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0800 Uhr - Qu. AM 2549 r.o., NW 3-4, Seegang 2-3, mittlere Dünung, bewölkt, Regenschauer, mäß. - gute Sicht.
 
| || colspan="3" | 0800 Uhr - Qu. AM 2549 r.o., NW 3-4, Seegang 2-3, mittlere Dünung, bewölkt, Regenschauer, mäß. - gute Sicht.
Zeile 11: Zeile 13:
 
| || colspan="3" | 1115 Uhr - Wrackstücke gesichtet.
 
| || colspan="3" | 1115 Uhr - Wrackstücke gesichtet.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 Uhr - QU. AM 2549 m.
+
| || colspan="3" | 1200 Uhr - Qu. AM 2549 m.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1320 Uhr - Getaucht vor Flugzeug.
 
| || colspan="3" | 1320 Uhr - Getaucht vor Flugzeug.
Zeile 28: Zeile 30:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 Uhr - Qu. AM 1764 m.o. Etmal: 175 sm über und 12 sm unter Wasser.
 
| || colspan="3" | 2400 Uhr - Qu. AM 1764 m.o. Etmal: 175 sm über und 12 sm unter Wasser.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''24.09.1940'''
 
| || colspan="3" | '''24.09.1940'''
Zeile 60: Zeile 64:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 Uhr - Qu. AL 6836 m. Etmal: 203 sm über und 0 sm unter Wasser = 203 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 Uhr - Qu. AL 6836 m. Etmal: 203 sm über und 0 sm unter Wasser = 203 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''25.09.1940'''
 
| || colspan="3" | '''25.09.1940'''
Zeile 103: Zeile 109:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 12:48 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 31U 31

23.09.1940
0800 Uhr - Qu. AM 2549 r.o., NW 3-4, Seegang 2-3, mittlere Dünung, bewölkt, Regenschauer, mäß. - gute Sicht.
1115 Uhr - Wrackstücke gesichtet.
1200 Uhr - Qu. AM 2549 m.
1320 Uhr - Getaucht vor Flugzeug.
1402 Uhr - Aufgetaucht.
1530 Uhr - 256°, 9 sm/h.
1600 Uhr - Qu. AM 1833 l.o.
1647 Uhr - Getaucht vor Flugzeug.
1734 Uhr - Aufgetaucht.
2000 Uhr - Qu. AM 1818 m.u.
2400 Uhr - Qu. AM 1764 m.o. Etmal: 175 sm über und 12 sm unter Wasser.
24.09.1940
0055 Uhr - Flugzeuggeräusch an Bb.
0230 Uhr - 180°, 9 sm/h.
0400 Uhr - Qu. AM 1772 m.
0800 Uhr Qu. AM 1918 m.u., N 1-2, Seegang 1, leichte Dünung, bewölkt, gute Sicht.
0900 Uhr - 180°, 7 sm/h. Beabsichtige auf 15° West nach Süden zu laufen.
1200 Uhr - Qu. AM 4121 m.
1245 Uhr - Eingang Fühlungshaltermeldung U 29. Darauf 210°, 12 sm/h.
Ab 1430 Uhr - 14 sm/h. Treffer voraussichtlich 0400 Uhr am 25.9. auf gemeldeten Geleitzug.
1420 Uhr - 2. Fühlungshaltermeldung
1330 Uhr (so im KTB) - Eingang F.T. B.d.U. über Op.-Gebiete. Stand 1330 h AM 4127 l.u.
1600 Uhr - Qu. AL 6399 m.
Ab 1815 Uhr - 224°, 14 sm/h. Fühlungshaltermeldungen von U 29 kommen stündlich: 1531, 1629, 1722, 1831, 1930, 2028, 2132, 2229, 2333, am 25.9.40 0610, 0730, 0841, 1009. Von U 43 um 1103 Uhr.
2000 Uhr - Qu. AL 6655 m.
2115 Uhr - Rauchwolke voraus in Sicht. Bis 2330 Uhr vergeblich gejagt, war ein 16 sm Dampfer. Qu. 6676.
2400 Uhr - Qu. AL 6836 m. Etmal: 203 sm über und 0 sm unter Wasser = 203 sm.
25.09.1940
0145 Uhr - Geleitzug in Sicht. 18 Fahrzeuge . Zum Überwasserangriff zu hell.
0236 Uhr - Getaucht, Geleitzug zackt etwas ab. Mitgelaufen: Nach ½ Stunde zackt er zu. Komme auf Schlußschiff zum Schuß. 1 Eto. E = 1000 m, Fahrt 8 sm, Lage 90. Fehlschuß (0336 Uhr) t=3, nachgeladen.
0400 Uhr - Qu. AL 6859 m.
0620 Uhr - Aufgetaucht. 250°, 12 sm/h (Ladung).
0641 Uhr - 270°.
0800 Uhr - Qu. AL 6849 m.u., bewölkt, dunkle Nacht, bis Mondaufgang, gute Sicht, Seegang 2, leichte Dünung.
0900 Uhr - Engl. Zerstörer in Sicht. 110°, E = 8000. Abgedreht.
1015 Uhr - Wieder 270° gesteuert.
1020 Uhr - Zwei Rauchwolken in Sicht, waren wieder Zerstörer.
Ab 1100 Uhr - Mit 14 sm/h zum Tagangriff vorgesetzt. Stehe 1300 Uhr steuerbord-querab Geleitzug, als er sich auflöst. Ich will mich vor 6 Dampfer setzen, die SW-lichen Kurs steuern. Stehe an der Grenze der Sicht. Nach 1 Stunde drehen 3 Dampfer auf NW-Kurs.
1200 Uhr - Qu. AL 6754 l.o.
1404 Uhr - Getaucht. Dampfer zacken 60 bis 70°. Angriff auf einen Tanker angesetzt. E = 10 hm.
1454 Uhr - Ein Eto, Fehlschuß ungeklärt. Torpedo lief nur 70 Sek. = 1000 m. = 90, vg. 9, t=3.
1458 Uhr - Zweiter Schuß. 1 Eto, wieder vorbei. E = 12 hm, = 100, vg 6, t=2, vg. 6. Da ich Fahrtverschätzung annahm beim 1. Fehlschuß. Tanker war bewaffnet mit zwei 15 cm Geschützen achtern, ein 4 cm vor dem Schornstein, 2 Fla-M.G.s auf der Brücke. Bugschutzgerät. Wasserbombenwurfgerüst.
1600 Uhr - Qu. AL 6774 l.m.
1604 Uhr - Aufgetaucht. Tanker und Dampfer mit Tarnanstrich kommen mit NO-Kurs ausser Sicht. An Backbord ein schöner 6000 Tonner. Generalkurs 320°. Vorgesetzt. Dampfer zackt 4 bis 6 Dez. Bei Sonnenuntergang auf ihn zugelaufen mit 12 sm/h, dann mit 14 sm/h. Wahrscheinlich ist er mit 11 sm/h , Kurs 270° weggelaufen. Ich habe ihn nicht wiedergefunden.
2000 Uhr - Qu. AL 5837 l.u.
2300 Uhr - Wegen Brennstoffersparnis 60° eine Maschine L.F. laufe zum Operationsgebiet zurück. Nächstes Mal besser.
2400 Uhr - Qu. AL 5574 m. Etmal: 203 sm über und 12 sm unter Wasser = 215 sm.

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 31U 31