Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …en das Schiff bis auf 34 kn beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 127-134 Mann. …e 1923 zur Mittelmeerflotte und 1926 zur China Station verlegt. Sie war im März 1927 in den Nanking-Vorfall verwickelt. Anfang der 1930er Jahre wurde s
    6 KB (908 Wörter) - 12:55, 25. Sep. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 50 679 …en, wurde jedoch schon kurz nach dem Auslaufen vom deutschen Minensuchboot M-343 gerammt. Das Boot ging anschließend nach Kristiansand und über Stavan
    8 KB (983 Wörter) - 19:24, 20. Jun. 2024
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 54 899 …rt Feldman), [[USS Menges (DE-320)|USS MENGES (DE-320)]] (Lt.Comdr. Frank-M. McCabe), [[USS Pride (DE-323)|USS PRIDE (DE-323)]] (Lt.Comdr. Winslow-H.…
    8 KB (1.025 Wörter) - 13:11, 19. Jun. 2024
  • [[U 134]] ← U 135 → [[U 136]] | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 00 150
    14 KB (1.893 Wörter) - 07:48, 6. Jun. 2024
  • …hiff auf bis zu 34 kn (63 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann. …rste erfolgreiche Ortung mit dem Radargerät des Typs 286, als sie auf 1000 m das von hinten anlaufende [[U 100]] unter Kapitänleutnant Joachim Schepke
    8 KB (1.103 Wörter) - 12:15, 24. Sep. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 24 797 | colspan="3" | Zitat: Am 1. März wurde Ernst Krönigs neues Typ-VII-Boot U 656 von einer Hudson-Maschine
    7 KB (1.000 Wörter) - 19:05, 13. Jun. 2024
  • …as Schiff war 144,86 m lang, 18,70 breit und hatte einen Tiefgang von 6,98 m. Ein Dieselmotor mit 3350 PS konnten das Schiff auf bis zu 13 kn beschleuni …nd sie sich in Rio Grande do Sul und wurde von der Etappe in Brasilien als möglicher Versorger für deutsche Handelsstörer vorgesehen. Neben der Rio G
    8 KB (1.116 Wörter) - 18:15, 6. Mai 2023
  • …BRT. Es war 134,00 m lang, 17,30 m breit und hatte einen Tiefgang von 7,20 m. 1 x 7-Zylinder-Zweitakt-MAN-Dieselmotor erzeugte eine Leistung von 3750 PS
    8 KB (1.081 Wörter) - 11:57, 5. Apr. 2024
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 54 806 …g vor der Küste Norwegens. 1 Flugzeug, die [[Consolidated B-24 Liberator]] M der [[RAF]] Squadron 86, wurde abgeschossen. Nach 26 Tagen und zurückgeleg
    11 KB (1.346 Wörter) - 09:57, 17. Jun. 2024
  • …f auf bis zu 32,25 kn (65 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 - 186 Mann. …ußerdem besaß das Schiff: Typ 119 [[Asdic]] und ab 1941: [[Radar]] Typ 286 M.
    9 KB (1.239 Wörter) - 11:01, 21. Sep. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 49 299 …inkenden Bootes. Das Torpedoboot LÖWE brachte die Besatzung nach Flensburg-Mürwik, wo sie das Ende des Krieges erlebten. Das Wrack von U 2524 wurde 195
    8 KB (1.059 Wörter) - 20:38, 29. Jun. 2024
  • …hiff auf bis zu 34 kn (63 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann. …ot praktisch manövrierunfähig war und somit aufgegeben werden musste. Drei Männer, darunter der Leitende Ingenieur Schroeder, waren ums Leben gekommen.
    8 KB (1.192 Wörter) - 13:21, 26. Sep. 2023
  • …f auf bis zu 35,25 kn (65 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 - 142 Mann.
    9 KB (1.247 Wörter) - 13:49, 24. Sep. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 20 675 …6.12.1943 - 00.12.1943 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Goske von Möllendorff]]
    17 KB (2.119 Wörter) - 19:00, 20. Mai 2024
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 45 207 | colspan="3" | Aus [[Busch/Röll]] - Die deutschen U-Bootverluste - S. 134 - 135.
    17 KB (2.277 Wörter) - 17:59, 5. Jun. 2024
  • …hiff auf bis zu 34 kn (63 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann. …anadian Navy für den Zerstörer Toreador der S-Klasse nutzen, den Kanada im März 1928 als Übungsschiff von der Royal Navy entlieh. HMS Vimy blieb bis 1
    10 KB (1.419 Wörter) - 15:52, 25. Sep. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 22 458 …4 Doppelgläser und Ersatzteilen, sowie am 01.05.1943 von [[U 461]] mit 23 m³ Brennstoff versorgt. U 631 gehörte zu den U-Boot-Gruppen [[Stürmer (U-B
    10 KB (1.283 Wörter) - 12:20, 12. Jun. 2024
  • | Baunummer: || 134 | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 23 270
    10 KB (1.267 Wörter) - 12:16, 12. Jun. 2024
  • | || Länge über alles: || 67.10 m | || Länge Wasserlinie: || 50.50 m
    12 KB (1.320 Wörter) - 16:51, 18. Nov. 2022
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 18 009 …16.06.1942 - 15.02.1943 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Günther Möller]]
    11 KB (1.407 Wörter) - 08:00, 6. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)