Aktionen

KTB U 19 - 1. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 13. März 2022, 10:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 19 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 19

noch 11.09.1939

0500 - Wind auffrischend aus NO Stärke 4, Seeg. 3, bedeckt, gute Sicht. Auf G.F. gegangen, um gegen 1100 Uhr 4° O zu passieren.

0625 - Qu. 4612. Wind hat auf Stärke 5 aufgefrischt. Alarmtauchen. Tanker recht voraus, anscheinend Bug rechts quer.

0713-0715 - Aufgetaucht - da Tanker querab noch in Sicht, wieder getaucht. Tanker steuert offenbar SW-Kurs auf den Firth of Forth zu.

0801 - Aufgetaucht.

0950 - Qua. 4622. Alarmtauchen. Flugzeug Stb. achteraus. Kurs NW.

1010 - Aufgetaucht.

1015 - Getaucht, Flugzeug kommt zurück, passiert in derselben Entfernung, ca 3000 - 5000 m, auf SW Kurs.

1030 - Einzelne Regenböen. Aufgetaucht. Marsch fortgesetzt.

1330 - 4° Ostlänge passiert, weitermarschiert, da wahrscheinlich weiter zurück.

1411 - Qu. 3414. Wind hat auf O gedreht und auf 6 aufgefrischt. Seeg. 3-4 u. Dünung aus ONO. Regenböen. Funkpeilung ergibt Versetzung ca 12 sm O und 4,5 am N. F.T. Plg. ist jedoch unsicher, da Hanstholm nur schwach zu hören. Boot ist bei stärker werdendem Seegang nicht mehr auf Sehrohrtiefe zu steuern.

2044 - Windstärke 7, schwere See u. Dünung aus O, mittl. bis gute Sicht. Aufgetaucht, Vormarsch fortgesetzt. Wegen schwerer See gegenan muß auf 230 Umdrehungen heruntergegangen werden. Auch bei dieser Fahrt, Boot macht 7,8 sm durchs Wasser, kommen Seeen vereinzelt auf den Turm. Der Schein von Lister Feuer ist über der Kimm zu sehen.

12.09.1939

0506 - Südküste Norwegens, Höhe von Lister, Wind ONO 6-7, klarer Himmel vereinzelte Wolken, schwere See gegenan, gute Sicht. Mit Hellwerden getaucht und unter Wasser die Küste angesteuert. Zur Zeit des Tauchens ist ein Dampfer in den Hoheitsgewässern mit östl. Kurs in Sicht.

Wind hat auf ONO 5 abgeflaut. Seegang unter Land geringer. Boot steuert im Laufe des Vorm. zwischen Lister und Lindesnes auf 5 - 8 sm Abstand von der Küste. Schiffsort wird laufend durch Peilungen kontrolliert. Bis auf einen großen norw. Danpfer (Tank) im Ballast ("Öthav", Oslo) kein Verkehr.

1000 - Ab 1000 Uhr wird ein starker Strom beobachtet der U 19 stark versetzt. Als durch Peilung um 1145 Uhr eine rückwärtige Versetzung festgestellt wird (Boot macht mit LF 2,7 sm durchs Wasser, also ein Strom von 3 sm u. mehr

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 19