Aktionen

KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 35 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 35]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''18.09.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 18.09.1939</span>
 
 
 
Durcheinander auf, der Dampfer fiert seine Antenne und folgt, wie befohlen, zur 2. Rauchwolke nach. "Arlita" kann fast mit dem G.F.-laufenden U-Boot Schritt halten ! Ein guter Bewacher. 2. Rauchwolke ebenfalls ein Fischdampfer. Versucht zu fliehen und gibt auf Fischdampferwelle "Hallo, hallo German submarine". Ein auf 70 hm etwa 50 m neben ihm sitzender Schuß zwingt ihn zum Stoppen, seine F.T. zum Schweigen. Kurz bevor er erreicht ist, kommt an Stb. dritte Rauchwolke in Sicht. Zweiten Dampfer, "Nancy Hagne" aus Fleetwood, ebenso behandelt wie "Arlita" und auf 3. Rauchwolke zugedreht.
 
 
 
Eile ist geboten, da Sonne gerade untergeht. Da auch dritte Rauchwolke flieht, wieder einen Warnschuß abgegeben, der auf 60 hm kurz vor dem Bug steht. Dampfer stoppt, wieder ein Fischdampfer, "Lord Minto" aus Fleetwood. Bootsfrage ist wie vormittags auf St. Alvis. Ein Schleppen unter die Küste mit den 3 Fischdampferbesatzungen an Bord würde U 35 auf dem Anmarsch ins Op. Gebiet wieder aufhalten. Daher den kleinsten, ältesten und langsamsten Fischdampfer "Nancy Hagne" wie St. Alvis am Morgen behandelt, die beiden anderen Besatzungen auf "N.H." übergesetzt und "Lord Minto" und "Arlita" durch Geschützfeuer versenkt.
 
 
 
Besatzung N.H. machte verbissenen, wütenden Eindruck - die beiden anderen, bis zu meinem Entscheid völlig verschüchtert, brachen in Hurras aus, waren heilfroh und boten von allem, was sie hatten, als Geschenk an. Ölzeug, Zigaretten, Weißbrot, Corned-Beef usw. Es wurde nichts angenommen, und auf meine Frage, was sie von uns dächten, bemerkten die F.D.-Kapitäne, daß sie "den Grund
 
|-
 
| ||
 
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | "Arlita" kann fast mit dem G.F.-laufenden U-Boot Schritt halten ! Ein guter Bewacher. 2. Rauchwolke ebenfalls ein Fischdampfer. Versucht zu fliehen und gibt auf Fischdampferwelle "Hallo, hallo German submarine". Ein auf 70 hm etwa 50 m neben ihm sitzender Schuß zwingt ihn zum Stoppen, seine F.T. zum Schweigen. Kurz bevor er erreicht ist, kommt an Stb. dritte Rauchwolke in Sicht. Zweiten Dampfer, "Nancy Hagne" aus Fleetwood, ebenso behandelt wie "Arlita" und auf 3. Rauchwolke zugedreht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Eile ist geboten, da Sonne gerade untergeht. Da auch dritte Rauchwolke flieht, wieder einen Warnschuß abgegeben, der auf 60 hm kurz vor dem Bug steht. Dampfer stoppt, wieder ein Fischdampfer, "Lord Minto" aus Fleetwood. Bootsfrage ist wie vormittags auf St. Alvis. Ein Schleppen unter die Küste mit den 3 Fischdampferbesatzungen an Bord würde U 35 auf dem Anmarsch ins Op. Gebiet wieder aufhalten. Daher den kleinsten, ältesten und langsamsten Fischdampfer "Nancy Hagne" wie St. Alvis am Morgen behandelt, die beiden anderen Besatzungen auf "N.H." übergesetzt und "Lord Minto" und "Arlita" durch Geschützfeuer versenkt.
 
|-
 
|-
| || U 35 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Besatzung N.H. machte verbissenen, wütenden Eindruck - die beiden anderen, bis zu meinem Entscheid völlig verschüchtert, brachen in Hurras aus, waren heilfroh und boten von allem, was sie hatten, als Geschenk an. Ölzeug, Zigaretten, Weißbrot, Corned-Beef usw. Es wurde nichts angenommen, und auf meine Frage, was sie von uns dächten, bemerkten die F.D.-Kapitäne, daß sie "den Grund des Krieges auch nicht verstünden."
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| ||
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2024, 15:56 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 35U 35

18.09.1939
"Arlita" kann fast mit dem G.F.-laufenden U-Boot Schritt halten ! Ein guter Bewacher. 2. Rauchwolke ebenfalls ein Fischdampfer. Versucht zu fliehen und gibt auf Fischdampferwelle "Hallo, hallo German submarine". Ein auf 70 hm etwa 50 m neben ihm sitzender Schuß zwingt ihn zum Stoppen, seine F.T. zum Schweigen. Kurz bevor er erreicht ist, kommt an Stb. dritte Rauchwolke in Sicht. Zweiten Dampfer, "Nancy Hagne" aus Fleetwood, ebenso behandelt wie "Arlita" und auf 3. Rauchwolke zugedreht.
Eile ist geboten, da Sonne gerade untergeht. Da auch dritte Rauchwolke flieht, wieder einen Warnschuß abgegeben, der auf 60 hm kurz vor dem Bug steht. Dampfer stoppt, wieder ein Fischdampfer, "Lord Minto" aus Fleetwood. Bootsfrage ist wie vormittags auf St. Alvis. Ein Schleppen unter die Küste mit den 3 Fischdampferbesatzungen an Bord würde U 35 auf dem Anmarsch ins Op. Gebiet wieder aufhalten. Daher den kleinsten, ältesten und langsamsten Fischdampfer "Nancy Hagne" wie St. Alvis am Morgen behandelt, die beiden anderen Besatzungen auf "N.H." übergesetzt und "Lord Minto" und "Arlita" durch Geschützfeuer versenkt.
Besatzung N.H. machte verbissenen, wütenden Eindruck - die beiden anderen, bis zu meinem Entscheid völlig verschüchtert, brachen in Hurras aus, waren heilfroh und boten von allem, was sie hatten, als Geschenk an. Ölzeug, Zigaretten, Weißbrot, Corned-Beef usw. Es wurde nichts angenommen, und auf meine Frage, was sie von uns dächten, bemerkten die F.D.-Kapitäne, daß sie "den Grund des Krieges auch nicht verstünden."

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 35U 35