Aktionen

Spezial

Alle öffentlichen Logbücher

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in U-Boot-Archiv Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 18:09, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Hansestadt Danzig (Minenschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HANSESTADT DANZIG''' fuhr von 1926 bis 1939 als Passagierschiff im Rahmen des Seedienstes Ostpreußen für den Norddeutschen Lloyd. Ab 1939 wurde sie von der deutschen Kriegsmarine als Truppentransporter und Minenschiff eingesetzt. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde…“)
  • 18:07, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prinz Eugen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 18:07, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Prinz Eugen (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''PRINZ EUGEN''' war ein Scherer Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Kreuzers wurde am 23.04.1936 in der Germaniawerft in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 22.08.1939 und die Indienststellung am 01.08.1940. |- | || c…“)
  • 17:53, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 15 Erich Steinbrinck (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:52, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Horst Wessel (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:52, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Horst Wessel (Schulschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Gorch Fock ← Horst Wessel → Niobe {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HORST WESSEL''' war ein Segelschulschiff der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde 1936 bei Blohm &. Voss in Hamburg gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 13…“)
  • 17:50, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pinguin (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:50, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Pinguin (Hilfskreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''PINGUIN''' war ein Hilfskreuzer der deutschen Kriegsmarine. Ursprünglich als Frachtschiff Kandelfels für die Reederei Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft >>Hansa<< gebaut. |- | || |- | || colspan="3" | Das Frachtschiff wurde 1936 bei der AG Weser in Bremen gebaut. Der Stapellauf erf…“)
  • 17:46, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Scharnhorst (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color…“)
  • 17:46, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Scharnhorst (Schlachtschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SCHARNHORST''' war ein Schlachtschiff der Scharnhorst-Klasse (Typ-Schiff) der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schlachtsch…“)
  • 17:41, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Admiral Scheer (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:40, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Admiral Scheer (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''ADMIRAL SCHEER''' war ein Panzerschiff der Deutschland-Klasse der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Panzerschiffes wurde am 25.06.1931 bei der Reichsmarinewerft in Wilhelmshaven. Der Stapellauf erfolgte am 01.04.1934 und die Indienststellung am 12.11.1934.…“)
  • 17:40, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Emden (Die Seite wurde neu angelegt: „E → → → Kriegsschiffe {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |…“)
  • 17:39, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Emden (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „E → → → Kriegsschiffe {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Der Leichte Kreuzer '''EMDEN''' war ein Leichter Kreuzer der Reichs- und der Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Kreuzers wurde am 08.12.1921 in der Reichsmarinewerft in Wilhelmshaven gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 07.01.1925 un…“)
  • 17:36, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 2 Georg Thiele (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:36, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 2 Georg Thiele (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 2 GEORG THIELE''' war ein deutscher Zerstörer der Klasse 1934 der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 07.07.1934 bei den Deutschen Werken in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 18.08.1935 und die Indienststellung am 27.02.1937. |- | |…“)
  • 17:33, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nürnberg (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:33, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nürnberg (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''NÜRNBERG''' war ein Leichter Kreuzer der Leipzig-Klasse der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Kreuzers wurde am 04.11.1933 bei der Deutschen Werke AG in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 08.12.1934 und die Indienststellung am 02.11.1935. |- | || col…“)
  • 17:31, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hessen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 17:31, 1. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Hessen (Linienschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SMS HESSEN''' war ein Linienschiff der Braunschweig-Klasse der deutschen Kaiserlichen, Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Linienschiffes wurde am 15.04.1902 bei der Germaniawerft in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 18.09.1903 und die Indienststellu…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)