Aktionen

KTB U 36 - 2. Unternehmung Seite 5

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
17.09.1939
Ein Lenzen hintereinandergeschalteter Lenzpumpe war auf der Tiefe von 91 m nicht mehr möglich, der Regler flutete dabei selbstständig. Boot muß mit angeblasenen Tauchzellen vom Grund gelöst werden, da der B.B.-Diesel durch das für 91 m nicht druckfeste Auspuffventil abgesoffen ist und das Boot auch durch die Stevenrohre Wasser gemacht hat.
Ablaufen unter Wasser mit Horchfahrt, da das Boot zunächst durch die eingedrungenen Wassermengen tiefensteuermäßig mit den Luftblasen in den Zellen sehr schwer zu halten ist auf 40 m. Als das Boot auf Sehrohtiefe kommt, ist nichts mehr zu sehen.
1930 Gem. F.T.-Befehl vom F.d.U. West ist "U 36" der Handelskrieg vor dem Skagerrak freigestellt. Abmarsch dorthin unter gleichzeitiger Meldung an F.d.U.-West.
18.09.1939
1856 Sicht schlecht, NNO 2-3, feiner Regen. Qu. 4693 Anhaltung und Prüfen der Papiere des dänischen Dampfers "Helene", Heimathafen Esbjerg, fährt von Thyne nach Göteborg mit Kohlen. Muß entlassen werden.
19.09.1939
0610 Qu. 4639, diesig, Nebelregen. Anhalten und Prüfen der Papiere des finnischen Dampfers "Onto", Heimathafen Koivisto, fährt von Lovisa nach Blight, Ladung Ballast, will Kohlen nehmen. Muß entlassen werden.
0810 NzO 5, Seeg. 4-5, gute Sicht. Anhalten des dänischen Dampfers "Olga", Heimathafen Kopenhagen, fährt mit Kohlen von Caina Clay, Schottland, nach Odense. Die Papiere können nicht geprüft werden, da der Seegang nicht erlaubt, Boote auszusetzen.
1050 Seegang 4 , abflauend (Dünung) Anhalten des dänischen Dampfers "Ester", Heimathafen Esbjerg, fährt leer von Svendborg nach Grangemouth (Firth of Forth). Soll Koks holen. Die Papiere können nicht geprüft werden da der Seegang noch nicht erlaubt, Boote auszusetzen und der Dampfer offensichtlich leer ist.
1240 Seegang 3-4. Anhalten und Kursanweisung an den schwedischen Dampfer "Foxen", Heimathafen Karlstadt. Anhalten des finnischen Dampfers "Immo Ragnar", Heimathafen Livisa.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6