Aktionen

KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 14]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''11.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1120 - Seegang aus W 5-6. Etmal: 40 sm über Wasser um 1200 Uhr, ab 1200 14 sm über- und unter Wasser.
 
 
1120 - Seegang aus W 5-6. Etmal: 40 sm über Wasser um 1200 Uhr, ab 1200 14 sm über- und unter Wasser.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">12.02.1940</span>
 
 
 
1230 - Helgoland ausgelaufen. Wetter: NO 4, Seeg. 3-4, mittlere Sicht, teilweise bedeckt, später auffrischend.
 
 
 
1300 - Trimmversuch auf 50 m.
 
 
 
1400 - Helgoland eingelaufen. Eingelaufen zur Übernahme neuen Ob.Masch., da Ob.Masch. wegen Blinddarmentzündung von Bord.
 
 
 
1455 - Helgoland ausgelaufen. Warngebiet durch Weg 1 passiert.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.02.1940</span>
 
 
 
0000 - ϕ = 54°06' N - λ = 5°32' O
 
 
 
0730 - Wtr.: NO 5, Seegang 4-5, diesig, Schneetreiben. Boot auf Grund gelegt. 50 m Wasser.
 
 
 
1200 - ϕ = 54°40' N - λ = 4°00' Ost. Zu Programmzeit auf 15 m gegangen.
 
 
 
1230 - Rundblick genommen LF 302°. Etmal: 170 sm über und 11 sm unter Wasser.
 
 
 
1400 - Hierbei festgestellt, daß Angriffssehrohr schwergängig durch Fremdkörper. Anscheinend Eisenfeilspäne, die bei Unterwasserfahrt beim Tauchen in Sehrohrbuchse gefallen sein müssen. Vorheriges Ausfahren des Sehrohrs wegen Vereisung nicht möglich gewesen. Ich muß damit rechnen, daß Sehrohr bei nächster Gelegenheit ganz festfährt. Ich wäre damit tags nur bedingt Einsatzbereit gegen Kriegsschiffe.
 
 
 
1907 - Ich gab folgendes F.T. an B.d.U.: "Angriffsehrohr durch Fremdkörper schwergängig. Beabsichtige Nachts auf Anmarschweg Angriffsgelegenheiten ausnutzen." Trotz Behinderung durch Sehrohr will ich Position einnehmen, hierbei jedoch Angriffsgelegenheiten weitgehender ausnutzen, da Angriffsgelegenheiten nur Nachts in Frage kommen, somit geringer sind. Ich muß Führung jedoch über Bereitschaftsgrad des Bootes unterrichten, da gegebenfals ein Tausch von Positionen vorgenommen werden kann, zumal nach mir vorliegenden Nachrichten "U 19" noch kein Operationsgebiet zugewiesen ist.
 
 
 
2130 - Auf F.T. vom B.d.U.: An alle U-Boote:
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''12.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 1230 - Helgoland ausgelaufen. Wetter: NO 4, Seeg. 3-4, mittlere Sicht, teilweise bedeckt, später auffrischend.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1300 - Trimmversuch auf 50 m.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1400 - Helgoland eingelaufen. Eingelaufen zur Übernahme neuen Ob.Masch., da Ob.Masch. wegen Blinddarmentzündung von Bord.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1455 - Helgoland ausgelaufen. Warngebiet durch Weg 1 passiert.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''13.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 54°06' N, 5°32' O
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0730 - Wtr.: NO 5, Seegang 4-5, diesig, Schneetreiben. Boot auf Grund gelegt. 50 m Wasser.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - 54°40' N , 4°00' Ost. Zu Programmzeit auf 15 m gegangen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1230 - Rundblick genommen LF 302°. Etmal: 170 sm über und 11 sm unter Wasser.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1400 - Hierbei festgestellt, daß Angriffssehrohr schwergängig durch Fremdkörper. Anscheinend Eisenfeilspäne, die bei Unterwasserfahrt beim Tauchen in Sehrohrbuchse gefallen sein müssen. Vorheriges Ausfahren des Sehrohrs wegen Vereisung nicht möglich gewesen. Ich muß damit rechnen, daß Sehrohr bei nächster Gelegenheit ganz festfährt. Ich wäre damit tags nur bedingt Einsatzbereit gegen Kriegsschiffe.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1907 - Ich gab folgendes F.T. an B.d.U.: "Angriffssehrohr durch Fremdkörper schwergängig. Beabsichtige nachts auf Anmarschweg Angriffsgelegenheiten ausnutzen." Trotz Behinderung durch Sehrohr will ich Position einnehmen, hierbei jedoch Angriffsgelegenheiten weitgehender ausnutzen, da Angriffsgelegenheiten nur nachts in Frage kommen, somit geringer sind. Ich muß Führung jedoch über Bereitschaftsgrad des Bootes unterrichten, da gegebenfalls ein Tausch von Positionen vorgenommen werden kann, zumal nach mir vorliegenden Nachrichten "U 19" noch kein Operationsgebiet zugewiesen ist.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2130 - Auf F.T. vom B.d.U.: An alle U-Boote:
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 19:30 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 14U 14

11.02.1940
1120 - Seegang aus W 5-6. Etmal: 40 sm über Wasser um 1200 Uhr, ab 1200 14 sm über- und unter Wasser.
12.02.1940
1230 - Helgoland ausgelaufen. Wetter: NO 4, Seeg. 3-4, mittlere Sicht, teilweise bedeckt, später auffrischend.
1300 - Trimmversuch auf 50 m.
1400 - Helgoland eingelaufen. Eingelaufen zur Übernahme neuen Ob.Masch., da Ob.Masch. wegen Blinddarmentzündung von Bord.
1455 - Helgoland ausgelaufen. Warngebiet durch Weg 1 passiert.
13.02.1940
0000 - 54°06' N, 5°32' O
0730 - Wtr.: NO 5, Seegang 4-5, diesig, Schneetreiben. Boot auf Grund gelegt. 50 m Wasser.
1200 - 54°40' N , 4°00' Ost. Zu Programmzeit auf 15 m gegangen.
1230 - Rundblick genommen LF 302°. Etmal: 170 sm über und 11 sm unter Wasser.
1400 - Hierbei festgestellt, daß Angriffssehrohr schwergängig durch Fremdkörper. Anscheinend Eisenfeilspäne, die bei Unterwasserfahrt beim Tauchen in Sehrohrbuchse gefallen sein müssen. Vorheriges Ausfahren des Sehrohrs wegen Vereisung nicht möglich gewesen. Ich muß damit rechnen, daß Sehrohr bei nächster Gelegenheit ganz festfährt. Ich wäre damit tags nur bedingt Einsatzbereit gegen Kriegsschiffe.
1907 - Ich gab folgendes F.T. an B.d.U.: "Angriffssehrohr durch Fremdkörper schwergängig. Beabsichtige nachts auf Anmarschweg Angriffsgelegenheiten ausnutzen." Trotz Behinderung durch Sehrohr will ich Position einnehmen, hierbei jedoch Angriffsgelegenheiten weitgehender ausnutzen, da Angriffsgelegenheiten nur nachts in Frage kommen, somit geringer sind. Ich muß Führung jedoch über Bereitschaftsgrad des Bootes unterrichten, da gegebenfalls ein Tausch von Positionen vorgenommen werden kann, zumal nach mir vorliegenden Nachrichten "U 19" noch kein Operationsgebiet zugewiesen ist.
2130 - Auf F.T. vom B.d.U.: An alle U-Boote:

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 14U 14