Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • | || colspan="3" | '''ORP GARLAND (H.37)''' war ein Zerstörer der G-Klasse der britischen Royal Navy und der polnischen Marine (Okręt Rzeczypo …building &. Engineering Co. in Govan gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 24.10.1935 und die Indienststellung erfolgte am 03.03.1936.
    7 KB (1.017 Wörter) - 11:16, 24. Sep. 2023
  • 1628 - Torpedodetonation, Beobachter Treffer hinten 10. Hohe Rauchsäule, dicke Qualmwolke. …Die ersten Wabos. Laufe mit E-Maschinen vor der Bb.-Sicherung, dem M- oder G-Boot her, das nach etwa 4 Minuten abdreht und Wabos wirft. Hat mich also ni
    5 KB (777 Wörter) - 12:27, 10. Mär. 2019
  • | style="width:10%" | …ert. U 3503 wurde am 24.08.1946 von der schwedischen Marine gehoben und im Göteborger Dock bei Nya Varvet Navy Yard 1946/1947 zerlegt und verschrottet.
    6 KB (771 Wörter) - 15:51, 25. Okt. 2023
  • …t-Abnahmekommando wurde im Januar 1940 in Kiel aufgestellt. Es bestand aus 10 U-Abnahmegruppen. Die Gruppen I - VI, sowie die Abnahmegruppe "Schall" ware | || 00.01.1940 - 00.10.1944 || Kapitän zur See || Robert Bräutigam
    12 KB (1.762 Wörter) - 23:27, 24. Nov. 2022
  • | 01.12.1942 - 31.10.1943 || colspan="3" | Frontboot - [[11. U-Flottille]], Bergen ! colspan="3" | 10. Unternehmung
    18 KB (2.369 Wörter) - 07:20, 22. Jun. 2024
  • | Bauauftrag: || colspan="3" | 09.10.1939 …t 8 m³ Brennstoff und Proviant, versorgt. Nach 64 Tagen und zurückgelegten 10.627 sm, lief U 753 am 25.06.1942 wieder in La Pallice ein.
    15 KB (2.090 Wörter) - 10:26, 17. Jun. 2024
  • …393 ts. Er war 151,10 m lang, 21,20 m breit und hatte einen Tiefgang von 7,10 m. 2 Foster-Wheeler-Dampfkessel und 1 Dampfturbine erzeugten eine Leistung …Geleitflugzeugträger in Dienst gestellt und erhielt deswegen letztendlich gültige Kennung CVE-21. Die Block Island war, wie alle anderen Einheiten der
    7 KB (946 Wörter) - 14:42, 21. Sep. 2023
  • …utnant zur See]] mit Wirkung vom 01.10.1929 und [[Rangdienstalter]] vom 01.10.1929 (-42-) | || 01.10.1935 || [[Kapitänleutnant]] mit [[Rangdienstalter]] vom 01.10.1935 (-16-)
    9 KB (987 Wörter) - 14:56, 6. Dez. 2023
  • | || 10.01.1921 || [[Kapitänleutnant]] mit [[Rangdienstalter]] vom 01.01.1921. (-3 | || 01.10.1944 || [[Fregattenkapitän]] (-8-)
    10 KB (1.014 Wörter) - 19:45, 15. Mär. 2024
  • …dem Rumpf angebrachtem Rettungsboot. Viele B-17 der Bauserie F wurden zur G-Version umgebaut und aufgerüstet. | || colspan="3" |Besatzung: mindestens 6 Mann, allgemein 10 Mann
    6 KB (868 Wörter) - 09:38, 23. Nov. 2022
  • …|| colspan="3" | Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.120 ts. Es war 95,10 m lang, 9,30 m breit und einen Tiefgang von 3,20 m. 3 White-Forster-Kessel …nia anliefen, bevor sie wieder die Nordsee überquerten und die Reise am 15.10.1921 in Port Edgar, Schottland, beendete.
    6 KB (845 Wörter) - 18:04, 8. Okt. 2023
  • | Stapellauf: || colspan="3" | 29.10.1938 | Kommandant: || colspan="3" | [[Günther Prien]]
    18 KB (2.451 Wörter) - 10:51, 5. Jun. 2024
  • | Stapellauf: || colspan="3" | 10.05.1941 …hel]], lief am 06.12.1941 von Brest aus. Nach dem Gibraltar-Durchbruch, am 10.12.1941, operierte das Boot im Mittelmeer. Nach 8 Tagen, lief U 373 am 14.1
    12 KB (1.573 Wörter) - 10:07, 10. Jun. 2024
  • | || [[Tragfähigkeit]]: || 10.974 t …, kenntlich an grünen Laternenstreifen an jeder Seite, kommt mit Kurs 30°, 10 sm Fahrt in Sicht. Hinter ihm kurz darauf ein mit abgeblendeten Lichtern fa
    6 KB (842 Wörter) - 16:58, 25. Jan. 2024
  • …colspan="3" | Es wurden nach ihrer Aufstellung auf Rügen im August 1939 am 10.9.1939 in Holtenau mit der "Trägergruppe 186" auch die ersten und einzigen | || colspan="3" | Am 01.10.1937 wurde in Holtenau die 5. Gruppe der "Bordfliegergruppe 196" stationier
    6 KB (882 Wörter) - 11:21, 27. Sep. 2022
  • | 12.06.1942 - 31.10.1942 || colspan="3" | Ausbildungsboot - [[4. U-Flottille]], Stettin | 01.11.1942 - 24.08.1943 || colspan="3" | Frontboot - [[10. U-Flottille]], Lorient
    18 KB (2.609 Wörter) - 11:42, 6. Jun. 2024
  • …utnant zur See]] mit Wirkung vom 01.10.1929 und [[Rangdienstalter]] vom 01.10.1929 (-42-) …0.1935 || colspan="3" | [[Kapitänleutnant]] mit [[Rangdienstalter]] vom 01.10.1935 (-16-)
    11 KB (1.185 Wörter) - 20:21, 24. Mai 2024
  • | || 26.10.1944 - 11.11.1944 || Kapitänleutnant || [[Richard Becker]] | style="width:10%" |
    9 KB (1.105 Wörter) - 11:30, 4. Mär. 2024
  • | Kommandant: || colspan="3" | [[Hans-Günther Kuhlmann]] | 23.03.1942 - 30.07.1942 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Hans-Günther Kuhlmann]]
    8 KB (1.144 Wörter) - 10:29, 6. Jun. 2024
  • | 01.10.1943 - 31.10.1943 || colspan="3" | Frontboot - [[11. U-Flottille]], Bergen …te das Boot einen Ausbildungsdienst und es Erfolgte der Einbau eines Wanze G 1-Gerätes.
    9 KB (1.203 Wörter) - 18:32, 10. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)