Aktionen

11.04.1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 19: Zeile 19:
 
'''<u>CHRONIK:</u>''' ①
 
'''<u>CHRONIK:</u>''' ①
  
* [[U 2]] - [[Nordsee]]. AN 3416. Beim tauchen Schäden am Tiefenruder festgestellt. Rückmarsch.
+
'''[[U 2]]''' - '''Nordsee''' - Beim tauchen Schäden am Tiefenruder festgestellt. Rückmarsch.
  
* [[U 3]] - [[Wilhelmshaven]]. 23:55 Uhr ausgelaufen. Beginn der 5. Unternehmung.
+
'''[[U 3]]''' - '''Wilhelmshaven''' - 23:55 Uhr. Ausgelaufen. Beginn der 5. Unternehmung.
  
* [[U 4]] - [[Nordsee]]. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
'''[[U 4]]''' - '''Nordsee''' - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
  
* [[U 5]] - [[Nordsee]]. 05:16 Uhr in AN 3466 ein britisches U-Boot gesichtet. 05:28 Uhr [[Torpedo]] auf das gesichtete U-Boot, geht fehl. 22:15 Uhr Marsch in neue Wartestellung AN 3270 - AN 3520.
+
'''[[U 5]]''' - '''Nordsee''' - 05:16 Uhr. Ein britisches U-Boot gesichtet. 05:28 Uhr - [[Torpedo]] auf das gesichtete U-Boot, geht fehl. 22:15 Uhr - Marsch in neue Wartestellung.
  
* [[U 7]] - [[Nordsee]]. 21:30 wurde vor der [[Insel Marstein]] Dampfer angehalten. Er sollte die Besatzung des Leuchtturmes ablösen. Vier Mann der Besatzung von [[U 7]] besetzen den Leuchturm und die Insel.
+
'''[[U 7]]''' - '''Nordsee''' - 21:30 Uhr. Vor der Insel Marstein Dampfer angehalten. Er sollte die Besatzung des Leuchtturmes ablösen. Vier Mann der Besatzung besetzen den Leuchturm und die Insel.
  
* [[U 9]] - [[Nordmeer]]. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
'''[[U 9]]''' - '''Nordmeer''' - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 +
 
 +
'''[[U 49]]''' - '''Nordmeer''' - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
  
 
|-
 
|-
Zeile 45: Zeile 47:
 
'''<u>ANMERKUNGEN:</u>'''
 
'''<u>ANMERKUNGEN:</u>'''
  
Zweistellige Planquadrat-Angaben (AN 27, AO 96 usw.) nach dem Kriegstagebuch des [[Befehlshaber der U-Boote|Befehlshabers der U-Boote]]. Vierstellige (AN 3456, AO 1623 usw.) nach dem Kriegstagebuch des jeweiligen Bootes.
+
Da ich zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich Mich entschlossen diese nicht mit aufzuführen. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de (Ritschel hab ich selbst und ich habe festgestellt das es doch erhebliche differenzen gibt. Wenn dann Original KTB-Seiten) Danke.
 
|-
 
|-
 
<br>
 
<br>

Version vom 9. September 2015, 10:09 Uhr


DONNERSTAG, 11. APRIL 1940


CHRONIK:

U 2 - Nordsee - Beim tauchen Schäden am Tiefenruder festgestellt. Rückmarsch.

U 3 - Wilhelmshaven - 23:55 Uhr. Ausgelaufen. Beginn der 5. Unternehmung.

U 4 - Nordsee - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 5 - Nordsee - 05:16 Uhr. Ein britisches U-Boot gesichtet. 05:28 Uhr - Torpedo auf das gesichtete U-Boot, geht fehl. 22:15 Uhr - Marsch in neue Wartestellung.

U 7 - Nordsee - 21:30 Uhr. Vor der Insel Marstein Dampfer angehalten. Er sollte die Besatzung des Leuchtturmes ablösen. Vier Mann der Besatzung besetzen den Leuchturm und die Insel.

U 9 - Nordmeer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 49 - Nordmeer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.


ANMERKUNGEN:

① Da ich zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich Mich entschlossen diese nicht mit aufzuführen. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de (Ritschel hab ich selbst und ich habe festgestellt das es doch erhebliche differenzen gibt. Wenn dann Original KTB-Seiten) Danke.

10.04.194011.04.194012.04.1940

1940