Aktionen

13.04.1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 20: Zeile 20:
  
 
'''[[U 2]]''' - '''Nordsee''' - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
 
'''[[U 2]]''' - '''Nordsee''' - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
 +
 +
'''[[U 3]]''' - '''Wilhelmshaven''' - 19:20 Uhr. Eingelaufen. Sehrohrhalterung defekt. In der Werft erfolgt die Reparatur.
  
 
'''[[U 4]]''' - '''Nordsee''' - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
'''[[U 4]]''' - '''Nordsee''' - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

Version vom 13. September 2015, 11:46 Uhr


SONNABEND, 13. APRIL 1940


CHRONIK:

U 2 - Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

U 3 - Wilhelmshaven - 19:20 Uhr. Eingelaufen. Sehrohrhalterung defekt. In der Werft erfolgt die Reparatur.

U 4 - Nordsee - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 5 - Nordsee - 04:58 Uhr. Fahrzeug gesichtet. Eventuell U 6. 16:00 Uhr - unter Wasser auf Wartestellung auf und ab gestanden.

U 7 - Nordsee - Boot steht vor der Insel Marstein.

U 9 - Nordmeer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 49 - Nordmeer - 11:54 Uhr. Kreuzer gesichtet. 13:00 Uhr - Kreuzer verloren. 15:29 Uhr - Schlachtschiff, Flugzeugträger und zwei Kreuzer gesichtet.


ANMERKUNGEN:

① Da ich zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich Mich entschlossen diese nicht mit aufzuführen. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de (Ritschel hab ich selbst und ich habe festgestellt das es doch erhebliche differenzen gibt. Wenn dann Original KTB-Seiten) Danke.

12.04.194013.04.194014.04.1940

1940