Aktionen

03.10.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 13: Zeile 13:
 
| || [[U 3]]
 
| || [[U 3]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Ostsee/Kiel -  AO 77 - 16:00 - Eingelaufen in Kiel. Beendigung der 3. Unternehmung.
+
| || colspan="3" | Ostsee/Kiel - 16:00 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 3. Unternehmung.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 19: Zeile 19:
 
| || [[U 7]]
 
| || [[U 7]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Ostsee/Kiel -  AO 77 - 14:30 - Eingelaufen in Kiel. Beendigung der 2. Unternehmung.
+
| || colspan="3" | Ostsee/Kiel - 14:30 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 2. Unternehmung.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 25: Zeile 25:
 
| || [[U 10]]
 
| || [[U 10]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 1378 - 15:30 - Passagierdampfer in Sicht. Laufen lassen.
+
| || colspan="3" | Nordsee - 15:30 - Passagierdampfer in Sicht (AN 1378). Laufen lassen.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 31: Zeile 31:
 
| || [[U 12]]
 
| || [[U 12]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 87 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 87).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 37: Zeile 37:
 
| || [[U 13]]
 
| || [[U 13]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Kiel - AN 96/AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Beendigung der 3. Unternehmung.
+
| || colspan="3" | Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 3. Unternehmung.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 43: Zeile 43:
 
| || [[U 15]]
 
| || [[U 15]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Ärmelkanal -  BF 36 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Ärmelkanal - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (BF 36).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 49: Zeile 49:
 
| || [[U 16]]
 
| || [[U 16]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 33 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (AN 33).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 55: Zeile 55:
 
| || [[U 18]]
 
| || [[U 18]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 6663 - Marsch ins Operationsgebiet. 05:00 . Nach Sternenbesteck 4 sm Versetzung nach Westen. Torpedos gezogen. Sicherheitsstrecke 200 m.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Marsch ins Operationsgebiet. 05:00 - Nach Sternenbesteck 4 sm Versetzung nach Westen (AN 6663). Torpedos gezogen. Sicherheitsstrecke 200 m.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 61: Zeile 61:
 
| || [[U 20]]
 
| || [[U 20]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 1626 - 09:30  - Zwei Zerstörer kommen aus dem Stronsay-Firth. 11:00 - Eine Wasserbombe. 11:30 - weitere Wasserbomben weit weg.
+
| || colspan="3" | Nordsee - 09:30  - Zwei Zerstörer kommen aus dem Stronsay-Firth (AN 1626). 11:00 - Eine Wasserbombe. 11:30 - weitere Wasserbomben weit weg.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 67: Zeile 67:
 
| || [[U 21]]
 
| || [[U 21]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Kiel -  AN 96/AO 77 - Eingelaufen in Kiel aus Wilhelmshaven kommend. Instandsetzungsarbeiten.
+
| || colspan="3" | Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727) aus Wilhelmshaven kommend. Instandsetzungsarbeiten.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 73: Zeile 73:
 
| || [[U 22]]
 
| || [[U 22]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Kiel -  AN 96/AO 77 - Eingelaufen in Kiel aus Wilhelmshaven kommend. Werftaufenthalt.
+
| || colspan="3" | Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727) aus Wilhelmshaven kommend. Werftaufenthalt.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 79: Zeile 79:
 
| || [[U 23]]
 
| || [[U 23]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 46 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 46).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 85: Zeile 85:
 
| || [[U 35]]
 
| || [[U 35]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik -  BF 2479 - 13:15 - Neben gesichteten Dampfer aufgetaucht. Schiff stoppt. Besatzung geht in die Boote. Diese kentern. Die im Wasser treibenden werden vom U-Boot unter schwierigsten Umständen gerettet und unter Bord gebracht. 15:40 - Torpedo auf den Dampfer geht fehl. Zweiter Torpedo geht auch fehl. Erst der dritte trifft. Versenkt wurde die ''[[Diamantis|DIAMANTIS]]''. Gerettete Besatzung des Griechen versucht an Land zu bringen.
+
| || colspan="3" | Nordatlantik - 13:15 - Neben gesichteten Dampfer aufgetaucht (BF 2479). Schiff stoppt. Besatzung geht in die Boote. Diese kentern. Die im Wasser treibenden werden vom U-Boot unter schwierigsten Umständen gerettet und unter Bord gebracht. 15:40 - Torpedo auf den Dampfer geht fehl. Zweiter Torpedo geht auch fehl. Erst der dritte trifft. Versenkt wurde die griechische ''[[Diamantis|DIAMANTIS]]''. Gerettete Besatzung des Griechen versucht an Land zu bringen.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 91: Zeile 91:
 
| || [[U 42]]
 
| || [[U 42]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee -  AN 63 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 63).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 97: Zeile 97:
 
| || [[U 46]]
 
| || [[U 46]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Kiel -  AN 77/AN 96 - 23:00 - Ausgelaufen von Kiel. Beginn der 2. Unternehmung. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal.
+
| || colspan="3" | Kiel - 23:00 - Ausgelaufen von Kiel (AO 7727). Beginn der 2. Unternehmung. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal (AO 77 - AN 96).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>

Version vom 15. September 2020, 17:39 Uhr

02.10.1939 - 03.10.1939 - 04.10.1939 - - - 1939 - Chronik des U-Boot-Krieges - Hauptseite

DIENSTAG, 03. OKTOBER 1939


U 3
Ostsee/Kiel - 16:00 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 3. Unternehmung.

U 7
Ostsee/Kiel - 14:30 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 2. Unternehmung.

U 10
Nordsee - 15:30 - Passagierdampfer in Sicht (AN 1378). Laufen lassen.

U 12
Nordsee - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 87).

U 13
Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 3. Unternehmung.

U 15
Ärmelkanal - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (BF 36).

U 16
Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (AN 33).

U 18
Nordsee - Marsch ins Operationsgebiet. 05:00 - Nach Sternenbesteck 4 sm Versetzung nach Westen (AN 6663). Torpedos gezogen. Sicherheitsstrecke 200 m.

U 20
Nordsee - 09:30 - Zwei Zerstörer kommen aus dem Stronsay-Firth (AN 1626). 11:00 - Eine Wasserbombe. 11:30 - weitere Wasserbomben weit weg.

U 21
Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727) aus Wilhelmshaven kommend. Instandsetzungsarbeiten.

U 22
Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727) aus Wilhelmshaven kommend. Werftaufenthalt.

U 23
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 46).

U 35
Nordatlantik - 13:15 - Neben gesichteten Dampfer aufgetaucht (BF 2479). Schiff stoppt. Besatzung geht in die Boote. Diese kentern. Die im Wasser treibenden werden vom U-Boot unter schwierigsten Umständen gerettet und unter Bord gebracht. 15:40 - Torpedo auf den Dampfer geht fehl. Zweiter Torpedo geht auch fehl. Erst der dritte trifft. Versenkt wurde die griechische DIAMANTIS. Gerettete Besatzung des Griechen versucht an Land zu bringen.

U 42
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 63).

U 46
Kiel - 23:00 - Ausgelaufen von Kiel (AO 7727). Beginn der 2. Unternehmung. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal (AO 77 - AN 96).

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

02.10.1939 - 03.10.1939 - 04.10.1939 - - - 1939 - Chronik des U-Boot-Krieges - Hauptseite