Aktionen

19.09.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 9: Zeile 9:
 
| || colspan="3" | [[Statistik 19.09.1939|Statistik des Tages → hier Klicken]]
 
| || colspan="3" | [[Statistik 19.09.1939|Statistik des Tages → hier Klicken]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen - Wichtig → hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen - Wichtig !!! unbedingt vorher lesen → hier Klicken]]
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 19: Zeile 19:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 3]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. 04:59 - Getaucht. 08:00 - Schwimmerflugzeug gesichtet. Auf Grund gelegt. 20:03 - Aufgetaucht.
+
| || [[U 3]] ■ <span style="color:purple;">Nordsee - 04:59 - Getaucht. 08:00 - Schwimmerflugzeug gesichtet. Auf Grund gelegt. 20:03 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 83 (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 31: Zeile 31:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 4]] - Wilhelmshaven/Nordsee - 12:30 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung.
+
| || [[U 4]] ⌂ ► <span style="color:purple;">Wilhelmshaven/Nordsee - 12:30 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 9814 (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 9814
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 43: Zeile 43:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 7]] - Ostsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 23:30 - [[U 23]] auf Gegenkurs gesichtet (AO 4499).
+
| || [[U 7]] ► <span style="color:maroon;">Ostsee - 23:30 - [[U 23]] auf Gegenkurs gesichtet (AO 4499).
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AO 4499 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AO 4499
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 55: Zeile 55:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 12]] - Wilhelmshaven - 06:25 - Von Kiel kommend, in Wilhelmshaven eingelaufen (AN 9814).
+
| || [[U 12]] ⌂ ► <span style="color:purple;">Wilhelmshaven - 06:25 - Von Kiel kommend, in Wilhelmshaven eingelaufen (AN 9814).
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 9814 (HR) (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 9814
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 67: Zeile 67:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 13]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. 04:30 - U-Bootjäger in Sicht (AN 4496). Angriff. 04:42 - Torpedoschuß ist Oberflächenläufer. U-Bootjäger fährt weiter.
+
| || [[U 13]] ■ <span style="color:maroon;">Nordsee - 04:30 - U-Bootjäger in Sicht (AN 4496). Angriff. 04:42 - Torpedoschuß ist Oberflächenläufer. U-Bootjäger fährt weiter.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 4496 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AN 4496
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 79: Zeile 79:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 14]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. 08:07 - Alarmtauchen vor Flugzeug (AN 1442). Sechs Fliegerbomben, keine Schäden. 09:00 - 18:40 - Drei bis vier Zerstörer halten das Boot unter Wasser. Ein Angriff auf selbige entfällt, nachdem die Zerstörer das Boot entdeckt hatten. 18:40 - Zerstörergeräusche entfernen sich. 19:57 - Aufgetaucht bei Fair Island. Wieder ins Operationsgebiet gelaufen.
+
| || [[U 14]] ■ <span style="color:purple;">Nordsee - 08:07 - Alarmtauchen vor Flugzeug (AN 1442). Sechs Fliegerbomben, keine Schäden. 09:00 - 18:40 - Drei bis vier Zerstörer halten das Boot unter Wasser. Ein Angriff auf selbige entfällt, nachdem die Zerstörer das Boot entdeckt hatten. 18:40 - Zerstörergeräusche entfernen sich. 19:57 - Aufgetaucht bei Fair Island. Wieder ins Operationsgebiet gelaufen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 1442 (KTB)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 1442
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 91: Zeile 91:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 16]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. 04:30 - Getaucht. Mit wechselnden Kursen vor Skudesnes gestanden. 11:30 - Aufgetaucht zur Lufterneuerung. Eingang Funkspruch an U 7, U 16, U 36: "Am 19.9. bei Dunkelwerden laufen Skudesnes Fjord aus Dampfer "Leuna" "Konsul" , "Karl Fisser" M.S." Boot steht 25 sm ab von Einfahrt Skudesnes. 17:30 - Getaucht. 19:50 - Aufgetaucht. Auf Feistein Feuer zugehalten. 23:00 - Feistein Feuer querab. Keine weiteren Vorkommnisse.
+
| || [[U 16]] ■ <span style="color:purple;">Nordsee - 04:30 - Getaucht. Mit wechselnden Kursen vor Skudesnes gestanden. 11:30 - Aufgetaucht zur Lufterneuerung. Eingang Funkspruch an U 7, U 16, U 36: "Am 19.9. bei Dunkelwerden laufen Skudesnes Fjord aus Dampfer "Leuna" "Konsul" , "Karl Fisser" M.S." Boot steht 25 sm ab von Einfahrt Skudesnes. 17:30 - Getaucht. 19:50 - Aufgetaucht. Auf Feistein Feuer zugehalten. 23:00 - Feistein Feuer querab. Keine weiteren Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 103: Zeile 103:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 18]] - Ostsee - Im Operationsgebiet. 03:55 - 4 sm von Revnäs Leuchtturm. Getaucht. Den Tag über zwischen Revnäs und Sejrö auf- und abgestanden. Außer zweimal zwei Flugzeuge, nichts gesehen. 20:15 - Aufgetaucht. In der Nacht auf wechselnden Kursen nach Norden gelaufen. Keine weiteren Vorkommnisse.
+
| || [[U 18]] ■ <span style="color:purple;">Ostsee - 03:55 - 4 sm von Revnäs Leuchtturm. Getaucht. Den Tag über zwischen Revnäs und Sejrö auf- und abgestanden. Außer zweimal zwei Flugzeuge, nichts gesehen. 20:15 - Aufgetaucht. In der Nacht auf wechselnden Kursen nach Norden gelaufen. Keine weiteren Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AO (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AO
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 115: Zeile 115:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 20]] - Ostsee - Auf dem Rückmarsch. 00:00 - Läsö - Rondo. Überwassermarsch durchs Kattegat. 04:00 - Fornäs querab. 05:05 - Getaucht zum Unterwassermarsch. 19:00 - Bei Bolsax-Tonne aufgetaucht. Überwassermarsch über Samsö-Belt und Kleinen Belt. Keine weiteren Vorkommnisse.
+
| || [[U 20]] ◄ <span style="color:purple;">Ostsee - 00:00 - Läsö - Rondo. Überwassermarsch durchs Kattegat. 04:00 - Fornäs querab. 05:05 - Getaucht zum Unterwassermarsch. 19:00 - Bei Bolsax-Tonne aufgetaucht. Überwassermarsch über Samsö-Belt und Kleinen Belt. Keine weiteren Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AO (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AO
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 127: Zeile 127:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 21]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. Firth of Forth. 04:30 - Aufgetaucht (AN 5196). Ins Op.-Gebiet abgelaufen. Wiederholt vor Fischern getaucht. Keine weiteren Vorkommnisse.
+
| || [[U 21]] ■ <span style="color:purple;">Nordsee - Im Operationsgebiet. Firth of Forth. 04:30 - Aufgetaucht (AN 5196). Ins Op.-Gebiet abgelaufen. Wiederholt vor Fischern getaucht. Keine weiteren Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 5196 (KTB)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 5196
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 139: Zeile 139:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 23]] - Nordsee/Ostsee - Auf dem Rückmarsch. Den schwedischen Dampfer SATURNUS (AN 3690), estnischen Dampfer NEMRAC (AN 3633), den dänischen Dampfer SEDINA und den dänischen Dampfer STELA (AN 3646) sowie den finnischen Dampfer EMILY (AO 4443) angehalten. Alle hatten keine [[Bannware]] an Bord und wurden entlassen.
+
| || [[U 23]] ◄ <span style="color:purple;">Nordsee/Ostsee - Den schwedischen Dampfer SATURNUS (AN 3690), estnischen Dampfer NEMRAC (AN 3633), den dänischen Dampfer SEDINA und den dänischen Dampfer STELA (AN 3646) sowie den finnischen Dampfer EMILY (AO 4443) angehalten. Alle hatten keine [[Bannware]] an Bord und wurden entlassen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 3690 → AN 3646 → AO 4443 (HR) (im KTB keine Angaben)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 3690 → AN 3646 → AO 4443
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 151: Zeile 151:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 24]] - Nordsee - Im Operationsgebiet. Firth of Moray. Vorpostenstreifen von Bewachern ausgewichen. 05:15 - Getaucht (AN 1832). 21:25 - Aufgetaucht. Abgelaufen zum Batterieladen (AN 1822). Später Vorstoß in den Firth of Moray.
+
| || [[U 24]] ■ <span style="color:purple;">Nordsee - Firth of Moray. Vorpostenstreifen von Bewachern ausgewichen. 05:15 - Getaucht (AN 1832). 21:25 - Aufgetaucht. Abgelaufen zum Batterieladen (AN 1822). Später Vorstoß in den Firth of Moray.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 1832 → AN 1831 → AN 1822 (KTB)
+
| || colspan="3" | <span style="color:purple;">PQ: AN 1832 → AN 1831 → AN 1822
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 163: Zeile 163:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 26]] - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || [[U 26]] ◄ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AM (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AM
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 175: Zeile 175:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 27]] ↓ - Nordatlantik - Im Operationsgebiet. Ausgang Funkspruch: Rückmarsch angetreten.
+
| || [[U 27]] ↓ ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Im Operationsgebiet. Ausgang Funkspruch: "Rückmarsch angetreten".
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AM (da Verlust, kein KTB)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AM
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 187: Zeile 187:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 28]] - Nordatlantik - Zwei Zerstörer mit Nordostkurs gesichtet (BF 1261). Zu schnell, Angriff nicht möglich.
+
| || [[U 28]] ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Zwei Zerstörer mit Nordostkurs gesichtet (BF 1261). Zu schnell, Angriff nicht möglich.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: BF 1261 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: BF 1261
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 199: Zeile 199:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 29]] - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || [[U 29]] ◄ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AM (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AM
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 211: Zeile 211:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 30]] - Reykjavik - 10:00 - Auf Reede von Reykjavik (AE 4841) einen Verwundeten an den deutschen Dampfer HAMM abgegeben. Dafür kommt der 3. Offizier der HAMM an Bord des U-Bootes. 14:00 - Ausgelaufen. Rückmarsch. Achterschiff macht Wasser durch Stevenrohre und Auspuffventil. Rohr I undicht. Rohr II Mündungsklappe klemmt. Gestellrisse.
+
| || [[U 30]] ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik/Reykjavik - 10:00 - Auf Reede von Reykjavik (AE 4841) einen Verwundeten an den deutschen Dampfer HAMM abgegeben. Dafür kommt der 3. Offizier der HAMM an Bord des U-Bootes. 14:00 - Ausgelaufen. Rückmarsch. Achterschiff macht Wasser durch Stevenrohre und Auspuffventil. Rohr I undicht. Rohr II Mündungsklappe klemmt. Gestellrisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AE 4841 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AE 4841
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 223: Zeile 223:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 31]] - Nordatlantik - 00:41 - Torpedo auf den am Vortag gesichteten Dampfer (BE 3683). Der Torpedo explodiert 120 m vor dem eigenen U-Boot. Angriff abgebrochen. Abgelaufen.
+
| || [[U 31]] ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - 00:41 - Torpedo auf den am Vortag gesichteten Dampfer (BE 3683). Der Torpedo explodiert 120 m vor dem eigenen U-Boot. Angriff abgebrochen. Abgelaufen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: BE 3683 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: BE 3683
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 235: Zeile 235:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 32]] - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || [[U 32]] ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: BF (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: BF
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 247: Zeile 247:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 33]] - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch. 01:00 - fünf Dampfer in Sicht (BE 3899). Angelaufen. Schiffe drehen zu. Getaucht. Boot fällt bis auf 45 m durch. Beim Auftauchen, Schiffe nicht mehr gesehen.
+
| || [[U 33]] ◄ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - 01:00 - fünf Dampfer in Sicht (BE 3899). Angelaufen. Schiffe drehen zu. Getaucht. Boot fällt bis auf 45 m durch. Beim Auftauchen, Schiffe nicht mehr gesehen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: BE 3899 (HR) (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: BE 3899
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 259: Zeile 259:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 34]] - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || [[U 34]] ◄ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AM (kein KTB vorliegen)
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AM
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 271: Zeile 271:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 35]] - Nordatlantik - 15:49 - Finnischen Viermaster YXPILA angehalten (AM 2991). Fährt in [[Ballast]]. Entlassen.
+
| || [[U 35]] Nordatlantik - 15:49 - Finnischen Viermaster YXPILA angehalten (AM 2991). Fährt in [[Ballast]]. Entlassen.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | PQ: AM 2991
 
| || colspan="3" | PQ: AM 2991
Zeile 283: Zeile 283:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 36]] - Nordsee - 06:10 - Finnische [[Onto|ONTO]], 08:10 - Dänische OLGA, 10:50 - Dänische ESTER, 12:40 - Schwedische [[Foxen|FOXEN]] und 12:40 die finnische IMMO RAGNAR angehalten (AN 3639). Kein Schiff hatte [[Bannware]] an Bord. Entlassen. 20:30 - Backborddiesel Kurbelwannenexplosion (AN 3189). Reparatur eingeleitet.
+
| || [[U 36]] ■ <span style="color:maroon;">Nordsee - 06:10 - Finnische [[Onto|ONTO]], 08:10 - Dänische OLGA, 10:50 - Dänische ESTER, 12:40 - Schwedische [[Foxen|FOXEN]] und 12:40 die finnische IMMO RAGNAR angehalten (AN 3639). Kein Schiff hatte [[Bannware]] an Bord. Entlassen. 20:30 - Backborddiesel Kurbelwannenexplosion (AN 3189). Reparatur eingeleitet.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AN 3639 - AN 3189
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AN 3639 AN 3189
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 295: Zeile 295:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 53]] - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || [[U 53]] ■ <span style="color:maroon;">Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: BE 24
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: BE
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 307: Zeile 307:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 56]] - Ostsee/Kiel - 11:51 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 2. Unternehmung.
+
| || [[U 56]] ⌂ ◄ <span style="color:maroon;">Ostsee/Kiel - 11:51 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 2. Unternehmung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AI 7727
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AO 7727
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 319: Zeile 319:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 58]] - Neustadt - 02:05 - Eingelaufen in Neustadt (AO 7765). Torpedoschießen in der Neustädter Bucht.
+
| || [[U 58]] ⌂ ◄ <span style="color:maroon;">Neustadt - 02:05 - Eingelaufen in Neustadt (AO 7765). Torpedoschießen in der Neustädter Bucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AO 7765
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AO 7765
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 331: Zeile 331:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 59]] - Kiel/Neustadt - 08:10 - Ausgelaufen von Kiel (AO 7727). Marsch zu Tauchübungen nach Neustadt. Dort noch am selben Tag eingelaufen (AO 7765).
+
| || [[U 59]] ⌂ ► ◄ <span style="color:maroon;">Kiel/Neustadt - 08:10 - Ausgelaufen von Kiel (AO 7727). Marsch zu Tauchübungen nach Neustadt. Dort noch am selben Tag wieder eingelaufen (AO 7765).
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | PQ: AO 7727 - AO 7765
+
| || colspan="3" | <span style="color:maroon;">PQ: AO 7727 AO 7765
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 30. August 2021, 13:03 Uhr

18.09.1939 ← 19.09.1939 → 20.09.1939

Dienstag, 19. September 1939
Statistik des Tages → hier Klicken
Anmerkungen - Wichtig !!! unbedingt vorher lesen → hier Klicken
U 3Nordsee - 04:59 - Getaucht. 08:00 - Schwimmerflugzeug gesichtet. Auf Grund gelegt. 20:03 - Aufgetaucht.
PQ: AN
U 4 ⌂ ► Wilhelmshaven/Nordsee - 12:30 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung.
PQ: AN 9814
U 7Ostsee - 23:30 - U 23 auf Gegenkurs gesichtet (AO 4499).
PQ: AO 4499
U 12 ⌂ ► Wilhelmshaven - 06:25 - Von Kiel kommend, in Wilhelmshaven eingelaufen (AN 9814).
PQ: AN 9814
U 13Nordsee - 04:30 - U-Bootjäger in Sicht (AN 4496). Angriff. 04:42 - Torpedoschuß ist Oberflächenläufer. U-Bootjäger fährt weiter.
PQ: AN 4496
U 14Nordsee - 08:07 - Alarmtauchen vor Flugzeug (AN 1442). Sechs Fliegerbomben, keine Schäden. 09:00 - 18:40 - Drei bis vier Zerstörer halten das Boot unter Wasser. Ein Angriff auf selbige entfällt, nachdem die Zerstörer das Boot entdeckt hatten. 18:40 - Zerstörergeräusche entfernen sich. 19:57 - Aufgetaucht bei Fair Island. Wieder ins Operationsgebiet gelaufen.
PQ: AN 1442
U 16Nordsee - 04:30 - Getaucht. Mit wechselnden Kursen vor Skudesnes gestanden. 11:30 - Aufgetaucht zur Lufterneuerung. Eingang Funkspruch an U 7, U 16, U 36: "Am 19.9. bei Dunkelwerden laufen Skudesnes Fjord aus Dampfer "Leuna" "Konsul" , "Karl Fisser" M.S." Boot steht 25 sm ab von Einfahrt Skudesnes. 17:30 - Getaucht. 19:50 - Aufgetaucht. Auf Feistein Feuer zugehalten. 23:00 - Feistein Feuer querab. Keine weiteren Vorkommnisse.
PQ: AN
U 18Ostsee - 03:55 - 4 sm von Revnäs Leuchtturm. Getaucht. Den Tag über zwischen Revnäs und Sejrö auf- und abgestanden. Außer zweimal zwei Flugzeuge, nichts gesehen. 20:15 - Aufgetaucht. In der Nacht auf wechselnden Kursen nach Norden gelaufen. Keine weiteren Vorkommnisse.
PQ: AO
U 20Ostsee - 00:00 - Läsö - Rondo. Überwassermarsch durchs Kattegat. 04:00 - Fornäs querab. 05:05 - Getaucht zum Unterwassermarsch. 19:00 - Bei Bolsax-Tonne aufgetaucht. Überwassermarsch über Samsö-Belt und Kleinen Belt. Keine weiteren Vorkommnisse.
PQ: AO
U 21Nordsee - Im Operationsgebiet. Firth of Forth. 04:30 - Aufgetaucht (AN 5196). Ins Op.-Gebiet abgelaufen. Wiederholt vor Fischern getaucht. Keine weiteren Vorkommnisse.
PQ: AN 5196
U 23Nordsee/Ostsee - Den schwedischen Dampfer SATURNUS (AN 3690), estnischen Dampfer NEMRAC (AN 3633), den dänischen Dampfer SEDINA und den dänischen Dampfer STELA (AN 3646) sowie den finnischen Dampfer EMILY (AO 4443) angehalten. Alle hatten keine Bannware an Bord und wurden entlassen.
PQ: AN 3690 → AN 3646 → AO 4443
U 24Nordsee - Firth of Moray. Vorpostenstreifen von Bewachern ausgewichen. 05:15 - Getaucht (AN 1832). 21:25 - Aufgetaucht. Abgelaufen zum Batterieladen (AN 1822). Später Vorstoß in den Firth of Moray.
PQ: AN 1832 → AN 1831 → AN 1822
U 26Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AM
U 27 ↓ ■ Nordatlantik - Im Operationsgebiet. Ausgang Funkspruch: "Rückmarsch angetreten".
PQ: AM
U 28Nordatlantik - Zwei Zerstörer mit Nordostkurs gesichtet (BF 1261). Zu schnell, Angriff nicht möglich.
PQ: BF 1261
U 29Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AM
U 30Nordatlantik/Reykjavik - 10:00 - Auf Reede von Reykjavik (AE 4841) einen Verwundeten an den deutschen Dampfer HAMM abgegeben. Dafür kommt der 3. Offizier der HAMM an Bord des U-Bootes. 14:00 - Ausgelaufen. Rückmarsch. Achterschiff macht Wasser durch Stevenrohre und Auspuffventil. Rohr I undicht. Rohr II Mündungsklappe klemmt. Gestellrisse.
PQ: AE 4841
U 31Nordatlantik - 00:41 - Torpedo auf den am Vortag gesichteten Dampfer (BE 3683). Der Torpedo explodiert 120 m vor dem eigenen U-Boot. Angriff abgebrochen. Abgelaufen.
PQ: BE 3683
U 32Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: BF
U 33Nordatlantik - 01:00 - fünf Dampfer in Sicht (BE 3899). Angelaufen. Schiffe drehen zu. Getaucht. Boot fällt bis auf 45 m durch. Beim Auftauchen, Schiffe nicht mehr gesehen.
PQ: BE 3899
U 34Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AM
U 35 ■ Nordatlantik - 15:49 - Finnischen Viermaster YXPILA angehalten (AM 2991). Fährt in Ballast. Entlassen.
PQ: AM 2991
U 36Nordsee - 06:10 - Finnische ONTO, 08:10 - Dänische OLGA, 10:50 - Dänische ESTER, 12:40 - Schwedische FOXEN und 12:40 die finnische IMMO RAGNAR angehalten (AN 3639). Kein Schiff hatte Bannware an Bord. Entlassen. 20:30 - Backborddiesel Kurbelwannenexplosion (AN 3189). Reparatur eingeleitet.
PQ: AN 3639 → AN 3189
U 53Nordatlantik - Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: BE
U 56 ⌂ ◄ Ostsee/Kiel - 11:51 - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Beendigung der 2. Unternehmung.
PQ: AO 7727
U 58 ⌂ ◄ Neustadt - 02:05 - Eingelaufen in Neustadt (AO 7765). Torpedoschießen in der Neustädter Bucht.
PQ: AO 7765
U 59 ⌂ ► ◄ Kiel/Neustadt - 08:10 - Ausgelaufen von Kiel (AO 7727). Marsch zu Tauchübungen nach Neustadt. Dort noch am selben Tag wieder eingelaufen (AO 7765).
PQ: AO 7727 → AO 7765

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

18.09.1939 ← 19.09.1939 → 20.09.1939